Diskussion:Bahnhof Stadtroda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Blaufisch123 in Abschnitt Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Langsamfahrstelle

[Quelltext bearbeiten]

Kann mir jmd. erklären, warum eine Langsamfahrstelle mit 60 km/h in Bahnhofsnähe bedeutsam sein soll. a) liegt die Streckengeschwindigkeit nur unwesentlich darüber und b) haben das alte Bahnhofseinfahrten so an sich, Geschwindigkeiten jenseits der 60 km/h sind da äußerst selten möglich. Zudem ist die Angabe äußerst unpräzise: Es fehlt der Grund, die Länge der Beschränkung und die eigentliche Geschwindigkeit. Aktuell steht da nur so eine Gummiformulierung „mal schnell, mal langsam”. Zudem hat das alles nichts mit dem Bahnhof an sich zu tun. Bei Angela Merkel wird auch nicht ausführlich über den Bundeskanzler an sich berichtet. Über die witzige Mehrzahlbildung von Güterverkehr legen wir auch besser mal den Mantel des Schweigens. Die Angabe der Bahnstrecke an sich reicht auch, wer genaueres über irgendwelche Zwischenbahnhöfe wissen will, sollte den betreffenden Artikel aufsuchen. Das der Bahnhof übrigens an einer Bahngesellschaft (Weimar-Geraer-Bahn) anstat einer Strecke lag fand ich auch seltsam. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 17:26, 18. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Kannst Du mal erklären, wieso Du das Maß der Dinge ausgerechnet in Deiner unmaßgeblichen Meinung siehst und darauf Deine Entfernungen begründest? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 13:54, 20. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Genau. Ich habe natürlich absolut keine Ahnung. Erst recht nicht von Bahnen in Sachsen und Thüringen. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 17:30, 20. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Danke dass Du meinen Eindruck so ehrlich bestätigst. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 08:53, 21. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Kein Beleg außer bei den Infos über die Stellwerke und den Infoboxteil.--Blaufisch123 (Diskussion) 14:56, 8. Okt. 2016 (CEST)Beantworten