Diskussion:Bahnstrecke Maulbronn West–Maulbronn Stadt/Kloster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 29 Tagen von Firobuz in Abschnitt Korrekter Name Stadtbahnhof
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Existenz einer standardisierten Bewertung

[Quelltext bearbeiten]

Beim Lesen des Artikels bin ich über folgenden Satz gestolpert: "Da die standardisierte Bewertung einen Faktor kleiner eins ergab, kam eine Reaktivierung des SPNV auf diesem Wege nicht zu Stande." Ich verfolge die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Stichbahn recht umfangreich. Dass es jedoch 1999 eine standardisierte Bewertung gegeben haben soll, ist mir völlig neu, weswegen ich an der Richtigkeit dieser Aussage zweifle. In wessen Auftrag wurde diese Untersuchung denn angestellt? Wer war Auftragnehmer? Und war dies auch mit Sicherheit im Jahr 1999? Ich gehe diesbezüglich stark von einer Verwechslung aus. Für diesen Fall bitte ich um die Löschung des betreffenden Satzes, andernfalls die Benennung der Quelle. -- MatthiasS76 00:51, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Die Aussage stammt aus dem als Quelle genannten Buch von Scharf: Die Eisenbahn im Kraichgau, Seite 170. Dort heißt es: Die vom VCD initiierte und auch von der AVG akzeptierte Elektrifizierung der Strecke scheiterte bisher an den Kosten dieser Maßnahme, die bei der standardisierten Bewertung nach dem Gemeindefinanzierungsgesetz nicht die notwendige Punktzahl zur Förderung der Baumaßnahme durch Bund und Land erreichte. Könnte sein, dass sich der Verfasser des Buchs geirrt hat und die Studie von 1994 für eine standardisierte Bewertung gehalten hat. Auf die Studie von 1994 wird nämlich ansonsten im Buch nicht eingegangen. Wenn ich mich richtig erinnere (finde gerade nichts schriftliches dazu), empfahl die Studie von 1994, auf die standardisierte Bewertung zu verzichten, da sie wahrscheinlich kein positives Ergebnis liefern wird. Der Satz kann daher auch aus meiner Sicht gestrichen werden. --kjunix 22:19, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hmm... und Scharf selbst gibt dabei auch keine Quelle an. Mir scheint es so, wie wenn Hans-Wolfgang Scharf an dieser Stelle einer Fehlinformation bei der Recherche für sein Buch aufgesessen ist. Was mir selbst jetzt aus dem Jahr 1994 vorliegt, das ist eine Untersuchung, Herausgeben vom Land Baden-Württemberg, Ministerium für Verkehr: "Integraler Taktfahrplan - Nördliches Baden-Württemberg - Bericht" (Oktober 1994). Darin kann ich allerdings nirgends eine Aussage zu einer Standardisierten Bewertung der Maulbronner Stichbahn finden. Ich erlaube mir daher, den betreffenden Satz im Text zu streichen. -- MatthiasS76 17:03, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Der König (Disk.·Beiträge) 16:48, 1. Jul. 2023 (CEST) (Spezial:Diff/62497021)

Stillgelegter Tunnel

[Quelltext bearbeiten]

http://www.vergessene-bahnen.de/Ex320f.htm

Sollte der nun stillgelegte Tunnel ins Streckenschema hinein? Fuerth64658 (Diskussion) 21:16, 12. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Nein, denn durch den Tunnel verlief die Westbahn, nicht die Strecke Maulbronn West–Maulbronn Stadt. Im Streckenband der Westbahn ist der Tunnel mit seiner zwischenzeitlichen Umgehung enthalten. --kjunix 22:41, 12. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Der König (Disk.·Beiträge) 16:48, 1. Jul. 2023 (CEST)

Reaktivierung

[Quelltext bearbeiten]

Nach der Vorstellung der wesentlichen Erkenntnisse aus der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnlinie nach Maulbronn beschloss der Gemeinderat der Stadt Maulbronn einstimmig, die erforderlichen Schritte zur Aufnahme der Strecke in das Landesprogramm für Streckenreaktivierungen durch die Stadtverwaltung einzuleiten.

https://bw.vcd.org/startseite/detail/vcd-reaktivierung-der-bahnlinie-nach-maulbronn-50-jahre-nach-der-einstellung-des-personenverkehrs-seit-ueber-25-jahren-vcd-engagement-fuer-streckenerhalt

--79.249.45.131 14:29, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Der König (Disk.·Beiträge) 16:48, 1. Jul. 2023 (CEST) (Spezial:Diff/235093643)

Korrekter Name Stadtbahnhof

[Quelltext bearbeiten]

@Firobuz, im Kursbuch stehen immer wieder mal veränderte Stationsnamen, aber die Betriebsstelle dürfte immer noch (wie seit 1939[1]) nur Maulbronn heißen: Der Infrasturkturbetreiber nennt den Bahnhof so,[2], im Betriebsstellenverzeichnis ebenfalls und vor Ort ist auch nur Maulbronn angeschrieben.[3] Die abweichenden Bezeichnung sollen zwar im Artikel genannt werden, aber ich schlage eine Verschiebung auf Bahnstrecke Maulbronn West–Maulbronn vor. --Der König (Disk.·Beiträge) 12:29, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hmmm, nicht ganz trivial. Ursprnglich wollte ich es machen wie du, und sogar den Zusatz "Stadt" ganz ausmerzen (wie er seit VCD-Zeiten verwendet wird). Dann hab ich aber sicherheitshalber nochmal nachgeschaut und plötzlich gesehen, dass in jüngerer Zeit eher noch das "/Kloster" als weiterer Zusatz dazu kam. Ich bin da echt ratlos. --Firobuz (Diskussion) 22:51, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten