Diskussion:Banasa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Dlugacz in Abschnitt "Satelliten-Staat"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Koordinaten müssen noch eingesetzt werden. (Erledigt dank Druffeler.) Der Artikel muss noch in mehrfacher Hinsicht überarbeitet werden (Literatur, Erklärung zur Tabula Banasitana usw.)--Dlugacz 23:43, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten

"Satelliten-Staat"[Quelltext bearbeiten]

Die Verlinkung von Klientel-Königreich zu dem modernen Ausdruck "Satelliten-Staat", der meines Wissens erst mit dem kalten Krieg, also seit den späten vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts aufgekommen ist, halte ich für unpassend und anachronistisch. Wenn keine vernünftige Begründung für diese Verlinkung kommt, werde ich den Link löschen. --Dlugacz 14:22, 1. Mär. 2011 (CET) Der korrekte Wikipedia-Artikel wäre Klientelkönigtum. --Dlugacz 14:24, 1. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Habs erledigt. Den Artikel hatte ich nicht gefunden. Im Artikel Satellitenstaat wird im zweiten Absatz auch auf die Klientelstaaten im antiken Rom eingegangen, aber Klientelkönigtum ist natürlich besser. Grüße -- Kpisimon 15:10, 1. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Ich wusste zufällig, dass es einen solchen Artikel geben muss. Ich habe jetzt in Satellitenstaat den Artikel Klientelkönigtum mit Klientelstaat verlinkt, so dass es jeder finden kann. Jetzt stimmt alles, IMHO. --Dlugacz 21:21, 1. Mär. 2011 (CET)Beantworten