Diskussion:Barebone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von WikiMax in Abschnitt Netzwerkkarte und Soundchip
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Barebone“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Fotos irreführend[Quelltext bearbeiten]

Die Fotos halte ich zur Illustration des Artikels beide für ungeeignet. Wenn Barebone nicht "kleiner Computer" bedeutet, sollte das Bild dieser Aussage nicht entgegenstehen. Außerdem zeigen die Fotos einen bereits fertig ausgerüsteten Computer und damit keinen "Barebone". Der Begriff Barebone bezieht sich auf den unausgebauten Zustand. Wenn es keinen Widerspruch gibt, würde ich die Bilder entfernen. -- Feliz 12:31, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Getan. --Feliz 11:02, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Laptop Barebones?[Quelltext bearbeiten]

Die inzwischen wesentlich wichtigeren Laptop Barebones finden hier gar keine Erwähnung, damit befindet sich der Artikel auf dem Stand von vor 10 Jahren.80.171.18.35 20:20, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Die Marktbedeutung der Barebooks tendiert gegen Null, früher wie heute. --Cvf-psDisk+/− 20:23, 31. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Das gilt nur für das Endkundengeschäft, ansonsten leben (und lebten) kleine und mittlere Handels- und Händlermarken von Barebones (Barebooks), das galt früher wie heute. Der persönliche Suppentellerrand als Horizont ist nicht immer tauglich. Allerdings war subjektiv (mein Suppentellerrand) früher dies wesentlich wichtiger (im prozentualen Marktanteil ziemlich sicher), als 2009 oder 2013. -- WikiMax - 12:22, 17. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Netzwerkkarte und Soundchip[Quelltext bearbeiten]

"Bei einigen Modellen ist eine Netzwerkkarte, ein Grafikchip und ein Soundchip auf dem Mainboard integriert." Gibt es heute für den Heimanwendermarkt überhaupt noch Mainboards, die NICHT über eine integrierte Netzwerk- sowie Soundkarte verfügen? --Cyberhopser (Diskussion) 18:41, 4. Mai 2018 (CEST)Beantworten

eher wenige. Ich habe den Satz mit anderem "Schrägzeug" (Prozessorlüfter) bereits entsorgt. -- WikiMax - 07:46, 12. Apr. 2019 (CEST)Beantworten