Diskussion:Barthelmesaurach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von AlexanderRahm in Abschnitt Änderungen rückgängig gemacht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderungen rückgängig gemacht[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich wollte fragen, wieso meine Änderungen wieder rückgängig gemacht worden sind? Ich habe den Abschnitt Vereine hinzugefügt, weil es da einige größere bei uns gibt. Falls es wegen fehlender Quellangaben war: ich dachte, durch das setzen der Links direkt im Text schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe? Wenn nicht, bitte sagt es, dann werde ich das ändern. Allerdings finde ich es nicht okay, ohne irgendwelche Kommentare solche Änderungen zu löschen, denn entschuldige, aber ich muss es wissen, ich wohne nämlich in Barthelmesaurach. MfG --62.180.117.241 17:13, 9. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Der Kommentar lautete WP:WEB/O, und das solltest Du auch lesen und nicht ignorieren. --Eynre 17:15, 9. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Es wäre ein Gebot der Höflichkeit, neue Nutzer ZUERST freundlich auf die Regeln hinzuweisen, und nicht gleich herum zu löschen. --94.216.29.111 12:38, 18. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Habe ich, ich wusste nur nicht dass das dann auf der benutzer-dkussionsseite läuft. zitat "Und wenn ich die Links rauslasse? ich wollte es halt belegen, dachte das wäre hier wichtig...? 62.180.117.241 17:15, 9. Mär. 2011 (CET)"
Noch eine allgemeine Betrachtung zum Thema Umgangsformen bei Wikipedia, weg vom konkreten Fall ein kleiner "Sachdienlicher Hinweis": Es wird bei Wikipedia selbst bei genauer Einhaltung der WP:WEB/O gelöscht und zensiert, beispielsweise wenn der Zensor SPD-Aktivist aus Hamburg ist, er seine berufliche Karriere den Genossen dort verdankt und ihm eine genannte und gut belegte Tatsache ideologisch nicht in seinen Kram passt. So funktioniert Wikipedia leider momentan. Man sieht dabei auch immer wieder wunderbar, wer alles NICHT in der westlichen Demokratie angekommen ist. --94.216.29.111 12:38, 18. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ich vermute, Du meinst mit dem „SPD-Aktivist aus Hamburg“ nicht den Benutzer:Eynre, sondern den 08/15-Wikipedia-Nutzer, der, weil er im realen Leben nichts zu sagen hat, dort durch Zensieren seine Allmachtsphantasien ausleben kann. Das mag auf einige zutreffen, hat jetzt aber nichts so viel mit dem Artikel Barthelmesaurach zu tun.--AlexanderRahm (Diskussion) 18:42, 18. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Abschnitt "Geschichte" - Aussage ohne Erklärung und Belege[Quelltext bearbeiten]

Der Text enthält eine Unklarheit: Was sollen "bairische Siedler" sein? Was versteht der Autor unter dieser Bezeichnung? Gallo-Romanen? Goten? Burgunder? Alemannen? Schwaben? Quaden? Franken? Wo sind die Quellen dazu? --94.216.29.111 12:38, 18. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Die Quelle ist im Artikel angegeben. Es ist Friedrich Eigler: Schwabach (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 28). Michael Laßleben, Kallmünz 1990, ISBN 3-7696-9941-6, S. 58.
Dort steht auch "bairische Siedler" (= Bajuwaren, was sonst?).
Wenn sich Eigler täuschen sollte, kann das natürlich richtig gestellt werden.--AlexanderRahm (Diskussion) 18:09, 18. Jan. 2021 (CET)Beantworten