Diskussion:Basler Kantonalbank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 109.42.2.245 in Abschnitt ASE-Affäre
Zur Navigation springen Zur Suche springen

PR?[Quelltext bearbeiten]

Handelt es sich hierbei nicht um einen Werbeartikel? (nicht signierter Beitrag von 193.203.96.2 (Diskussion | Beiträge) 16:38, 29. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Ja, den Eindruck habe ich auch. Vor Allem gegen Ende der letzten zwei Abschnitte. Hat wohl ein eifriger Bankmitarbeiter aus einem Werbeprospekt kopiert :-) ...? Gruss, 81.62.155.44 12:09, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Mir scheinen die Einheiten etwas unlogisch... Wie kann eine Bank mit einer Bilanzsumme von knapp 30 Mio über 350 Mio Gewinn machen? Bruttogewinn per 31. Dezember 2009 (in Mio. CHF): 346,7 Reingewinn per 31. Dezember 2009 (in Mio. CHF): 238,9 Bilanzsumme per 31. Dezember 2009 (in Mio. CHF): 32,8 Kundengelder per 31. Dezember 2009 (in Mio. CHF): 21,7 (nicht signierter Beitrag von 178.195.44.30 (Diskussion) 16:28, 22. Jul 2011 (CEST))

siehe http://www.sonntagonline.ch/ressort/medien/1880/ auch im aktuellen Pressespiegel. Im Imprinzip müsste alle Kantonalbankartikel gegengelesen und überholt werden.--Kmhkmh 21:51, 2. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
PR sollte in diesem Artikel gelöscht sein, falls noch etwas auffällt bitte melden bzw. selber löschen mit Hinweis zur Diskussion. --KurtR 12:52, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe gerade {{NPOV}} gesetzt, da ich die einleitenden Begriffe "dichtes Filialnetz", "spezifischen Bedürfnisse" , "ganzheitliche Beratung", "umfassende Bankdienstleistungen" und "gut diversifizierte Ertragsstruktur" für alles andere, als NPOV halte, aber gerade keine eigenen Ideen hätte, wie man es ohne Sinnverlust umformulieren könnte. Gruß, --Flominator 20:49, 27. Feb. 2019 (CET)Beantworten

ASE-Affäre[Quelltext bearbeiten]

https://www.bazonline.ch/ex-chef-der-basler-kantonalbank-schuldig-gesprochen-277867530417 (nicht signierter Beitrag von 109.42.2.245 (Diskussion) 09:20, 10. Jul. 2020 (CEST))Beantworten