Diskussion:Bauchpressen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 188.100.234.108 in Abschnitt Winkelangabe falsch?!?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Arme hinterm Kopf

[Quelltext bearbeiten]

Wieso Arme hintern Kopf? Wieso gerade 10-15 Mal - ist das nich individuell? --Lorenzo 11:09, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Da gebe ich dir Recht, Anfänger kriegen höchstwahrscheinlich nur 5 Mal hin, und das reicht. Also es sollte geändert werden.
217.233.70.83 14:42, 5. Sep. 2007 (CEST) magigstar (unangemeldet)Beantworten

oberer bauch

[Quelltext bearbeiten]

"... senkt man den oberen Bauch wieder ab" Ist nicht vielmehr der obere Rücken gemeint? (nicht signierter Beitrag von 84.154.245.46 (Diskussion | Beiträge) 16:16, 20. Mai 2009 (CEST)) Beantworten

             Es gibt einen Oberbauch und einen Unterbauch. Grenze bildet der Bauchnabel. Man spricht in manchen Kreisen dass der Oberbauch
             sich eher verschmälert (tallienzusammenschnür :D) und der untere sich nur verkürzen kann (Bauchnabel↔Schambein kommen näher) (nicht signierter Beitrag von 78.52.162.10 (Diskussion) 18:20, 5. Dez. 2010 (CET)) Beantworten

luft nicht anhalten

[Quelltext bearbeiten]

Nun zieht man mit Hilfe der Bauchmuskeln den oberen Rücken ein Stück nach oben, wobei der untere Rücken jedoch gerade am Boden liegen bleibt. Währenddessen sollte man nicht die Luft anhalten, ... Ich finde es sollte erläutert werden, warum man die Luft nicht anhalten sollte. Nachdem diese Position für ein paar Sekunden gehalten wurde, senkt man den oberen Rücken wieder ab. Ist es Teil der Übung die Position zu halten, oder nur eine Variation wie z.B. Arme hinter den Kopf. Im Training muss ich immer 100 von denen machen, und dabei wird in keiner Position verharrt, würde auch zu lange dauern. Also bitte nur den Grundtyp rein, Variationen evtl unter nem eigenem Kapitel anführen -- Jorumpl 21:35, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Was macht der Link am Ende zu 200situps? Ich denke es geht um Bauchpressen?! (nicht signierter Beitrag von 83.135.218.29 (Diskussion) 17:14, 2. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

gudn tach!
hab ihn entfernt. -- seth 14:13, 3. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Richtige Ausführung

[Quelltext bearbeiten]

Auf dem Link unten zeigt jemand, wie es richtig geht.. dabei betont er, dass man verhindern sollte, die Wirbelsäule zu beugen und sagt man solle zur Decke hin. Bei den Beispielbildern aber macht die Frau eine WS-Beugung. Vielleicht kann man das ja mal ändern :) (nicht signierter Beitrag von 78.52.162.10 (Diskussion) 18:20, 5. Dez. 2010 (CET)) Beantworten

Desweiteren hat mir mein Fitnesstrainer erklärt, dass es seit einiger Zeit verpönt ist, seine Hände hinterm Kopf zu verschränken :und man die Arme lieber über der Brust kreutzen sollte, um sich nicht mit den Armen noch hochzuziehen. Vielleicht kann dies ja :mal jemand validieren. --93.228.21.162 22:56, 7. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Beine senkrecht anwinkeln

[Quelltext bearbeiten]

"Die Beine möglichst senkrecht nach oben anwinkeln, ... " - Was genau ist damit gemeint? "Senkrecht" hat ja was mit einem 90 Grad Winkel zu tuen, oder? (nicht signierter Beitrag von 79.195.4.241 (Diskussion) 14:20, 21. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Quellen/Nachweise

[Quelltext bearbeiten]

Hey, wie wäre es wenn du den ein oder anderen Quellennachweis notierst. Entweder einen Link oder ein Buch. Oder soll ich das machen? --Marc Som (Diskussion) 21:42, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Vergleich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Marc, vielleicht kannst du einmal genauer auf den Unterschied zwischen Sit Ups und Crunches eingehen, damit auch klar wird warum diese "schonender und ungefährlicher" für die Wirbelsäule sein sollen!

Darüber hinaus könntest du deine Bewegungsbeschreibung evtl. etwas näher ausführen damit auch Laien wissen, wie die Bewegungsausführung genau gemeint ist z.B. "Arme hinter den Kopf" (gestreckt, gebeugt in welchem Winkel Handflächen zeigen zu...)--Sathiele (Diskussion) 16:59, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Winkelangabe falsch?!?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn man einen Rumpfwinkel von 90° hat und einen Winkel im Knie von ebenfalls 90° würde das bedeuten, dass die Unterschenkel auf Höhe der Knie waagerecht und bodenparallel in der Luft zu halten sind. Ich kenne auch diese Ausführungsform, aber das ist meines Wissens nach nicht typisch und passt nicht zum restlichen Text sowie zum Foto. Der Rumpfwinkel sollte als korrekt mit 45° bzw. 135° benannt werden... (nicht signierter Beitrag von 195.145.115.203 (Diskussion) 14:54, 9. Feb. 2014 (CET))Beantworten

135° wäre korrekt. Dann würde es auch zum Foto passen. --188.100.234.108 22:06, 18. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Ist korrigiert