Diskussion:Bayerisches Kochbuch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Kat. entfernt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Bayerisches Kochbuch“ wurde im September 2015 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 11.10.2015; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Frauenschule

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel steht heute und morgen auf der Wikipedia-Hauptseite. Dass es noch keinen Artikel Frauenschule oder Hauswirtschaftliche Frauenschule oder Hauswirtschaftsschule gibt, dass könnte im Artikel auch als Rotlink angezeigt werden. Dass ja ein jeder weiß, was das 1930 war, das glaube ich mal nicht. Für Hauswirtschaftliche Berufsfachschule und Soziale Frauenschule gibt es etwas, wenn auch nicht gerade üppig. --Goesseln (Diskussion) 19:53, 11. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Wieso „aber“?

[Quelltext bearbeiten]

Mit folgendem Satz komme ich nicht zurecht: „Die nie verheiratete Offizierstochter hat es anschließend bis zu ihrem Tod 1998 betreut, wird aber nach wie vor unter dem Titel Oberregierungs-Landwirtschaftsrätin a. D als Autorin und bei den Vorworten erwähnt.“ Wieso „aber“? Woraus ergibt sich der Gegensatz? Verständlich wäre es für mich, wenn es hieße: „… und wird mit dem Titel … als Autorin wie auch bei den Vorworten erwähnt.“ Oder war sie nicht die Autorin? Wenn das zutrifft, könnte es vielleicht in einem neuen Satz heißen: „Sie ist allerdings nicht die Autorin, als die sie oft genannt wird“ oder „… allgemein gilt.“ Außerdem: Was hat die Autorschaft mit Herkunft (Offizierstochter) und Familienstand (ledig bzw. nie verheiratet) der Frau zu tun? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 00:15, 12. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Spurzem, Zustimmung: ich habe es korrigiert. Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 21:39, 12. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Ich hab’s gesehen, danke. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:42, 12. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Kat. entfernt

[Quelltext bearbeiten]

Warum wurde die Kategorie [Bildung (Essen und Trinken)] entfernt? MfG Arieswings (Diskussion) 16:45, 11. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Die gesamte Kategorie:Kochbuch gehört da rein. In die Oberkategorie sollte nur der Schwerpunkt Hauswirtschaft, wenn ein Buch das ebenfalls ausführlich beschreibt. Ist im Aufbau, noch alles etwas fließend.Oliver S.Y. (Diskussion) 20:26, 11. Mär. 2016 (CET)Beantworten