Diskussion:Beethoven-Gymnasium (Berlin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Gesundbrunnen Berlin in Abschnitt Jochen Sprentzel Schüler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel erforderlich ?[Quelltext bearbeiten]

Als Absolvent freue ich mich natürlich, hier etwas über meine alte Schule zu lesen, aber: Unterscheidet sie sich wirklich so massiv von anderen Schuleen in Berlin, dass sie extra aufgeführt werden muß ? Und wenn ja: Müssen wirklich solche Trivialitäten rein, wie den Umstand, wie und welche Leistungskurse angeboten werden?

Link auf BKL[Quelltext bearbeiten]

Seite linkt auf Pottenstein, sollte vermutlich auf Pottenstein linken. Da ich aber keine Ahnung habe und es ja nicht auszuschliepen ist, dass der Chor nach Pottenstein kommt, sollte das bitte jemand Kundiger ausbessern, --Herzi Pinki 02:21, 23. Sep 2006 (CEST)

erledigt. --88.73.39.104 23:41, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Internetcafé[Quelltext bearbeiten]

Habe einmal das Internetcafé hinzugefügt. Falls es "zu unwichtig" für diesen Artikel ist, bitte ich, es wieder zu entfernen. --84.188.228.75 22:53, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auguste Sprengel[Quelltext bearbeiten]

Offenbar handelt es sich um die Schule, die von Auguste Sprengel geleitet wurde, und auch ihren Namen trug. S. 19. Bitte noch überprüfen und einfügen. Dann wäre auch Elisabeth Schmitz eine bekannte ehemalige Lehrerin. --Das Huhn 13:00, 21. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Auguste Sprengel war Namensgeberin (1938 - 1948), selbst aber wohl nicht an dieser Schule tätig.
Elisabeth Schmitz war von 1935 bis 1938 Lehrerin an der Schule -- ergänzt 9.4.2012. (nicht signierter Beitrag von 87.123.92.67 (Diskussion) 21:29, 9. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten

Abschnitt Gebäude[Quelltext bearbeiten]

Der Abschn. Gebäude bedarf einer Überarbeitung, da er eine Falschdarstellung beinhaltet. Das Hauptgebäude ist seit der Erbauung jenes, welches auch heute noch den Haupteingang beinhaltet (Barbarastr. 9). Also das, was zur neuen Turnhalle bzw. zum Ingridpfad "schaut". Das was hier als Schauseite des Hauptgebäudes "verkauft" wird, ist die ursprüngl. Gemeindefesthalle, nicht jedoch das Hauptgebäude der Schule. Sollte niemand anderes den Abschn. entsprechend überarbeiten, so werde ich das bei Zeiten tun. --GUMPi (Diskussion) 15:22, 26. Mär. 2012 (CEST) Erg. Betrifft auch die Einleitung. --GUMPi (Diskussion) 20:17, 26. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Die Beschreibung ist korrekt, wenn auch nicht in allen Details vollständig. Aula (ehemals "Festhalle") und "Alte Turnhalle" sind Teile des Hauptgebäudes (Nord-Ostseite des Altbaus von 1914), Nebengebäude ist nur die "Neue Turnhalle", süd-westlich neben dem Hauptgebäude. Ebenfalls Teil des Hauptgebäudes ist der neue Trakt im Süd-Westen, der anstelle des ehemaligen Säulenganges errichtet wurde. Ich versuche mal die Formulierungen etwas zu verbessern. -- 9.4.2012 (nicht signierter Beitrag von 87.123.92.67 (Diskussion) 21:29, 9. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten

Prominente Absolventen[Quelltext bearbeiten]

Moin! Aus gegebenem Anlass: Bitte nur Personen anführen, bei denen die eigenständige Relevanz gemäß unserer Relevanzkriterien anzunehmen ist (vgl. auch WP:WWNI # 7.2: kein allgemeines Personenverzeichnis). Die Relevanz bitte entsprechend darstellen und die Angaben ggf. belegen (insbes. sofern kein Artikel zur Person vorhanden ist). Nicht jeder Sänger oder Schauspieler ist automatisch enzyklopädisch relevant. Dank & Gruß --GUMPi (Diskussion) 20:01, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Die Seite wurde ja schon mehrfach verschoben (zuletzt von GUMPi, ich denke, zuletzt falsch. Denn: auf https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/berliner-schulen/schulverzeichnis/Schulportrait.aspx?IDSchulzweig=15842 steht "Beethoven-Gymnasium", ebenso wie im Impressum auf der Schul-Website. M.E. spricht viel dafür, den Artikel auf Beethoven-Gymnasium (Berlin) zu verschieben. --muns (Diskussion) 13:56, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Statt hier falsche Mutmaßungen hinzuschreiben wäre es wohl ein Leichtes gewesen, den Stand zum Zeitpunkt der Verschiebung auf Beethoven-Oberschule bzw. das Abrufdatum der Quelle SenBJW zu berücksichtigen und bspw. via Internetarchiv die Quelle einzusehen. Fakt: Die Schule hieß zu dem Zeitpunkt laut SenBJW offiziell Beethoven-Oberschule. Verzettelung (Diskussion) 10:41, 5. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Ich verstehe nicht, warum ich erst historische Internetforschung betreiben soll, wenn das verwendete Lemma nicht aktuell ist. Erfreulicherweise scheint es aber ja nun zu stimmen. --muns (Diskussion) 00:17, 13. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Jochen Sprentzel Schüler[Quelltext bearbeiten]

Eine IP behauptet, dass Sportjournalist Jochen Sprentzel Absolvent der Schule ist. Mag sein, es ist aber kein Beleg dafür zu finden. Diesen bitte nachreichen, dann kann er auch wieder in den Artikel aufgenommen werden. --Gesundbrunnen Berlin (Diskussion) 00:57, 29. Dez. 2017 (CET)Beantworten