Diskussion:Bell-Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Qcomp in Abschnitt weitere Bell-Tests?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

weitere Bell-Tests?[Quelltext bearbeiten]

neben den genannten könnten noch folgende kurz erwähnt werden:

  1. Igor Marinković, Andreas Wallucks, Ralf Riedinger, Sungkun Hong, Markus Aspelmeyer, Simon Gröblacher: Optomechanical Bell Test. In: Phys. Rev. Lett. Band 121, 2018, S. 220404, doi:10.1103/PhysRevLett.121.220404 (tudelft.nl).
  2. S. Storz et al.: Loophole-free Bell inequality violation with superconducting circuits. In: Nature. Band 617, 2023, S. 265, doi:10.1038/s41586-023-05885-0., siehe auch pro-physik.de

aber die Liste ist auch so schon sehr lang... --Qcomp (Diskussion) 21:28, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten