Diskussion:Berliner Domkantorei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Dmicha in Abschnitt Gründung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konzertrepertoire

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Loreta 191,

Ich habe soeben den Artikel über die Berliner Domkantorei entdeckt und nach interessanter Lektüre auch gleich gesichtet. Da ich selbst aktives Mitglied in einem Konzertchor bin (Collegium Vocale Blieskastel), würde mich das Konzertrepertoire des Chores noch etwas genauer interessieren. Zum Beispiel glaube ich nicht, dass der Chor nur protestantische Kirchenmusik aufführt; dann würden ja bedeutende Werke wie bspw. die Marienvesper von Monteverdi, Orchestermessen von Haydn und Mozart, Motetten und Messen von Bruckner usw. wegfallen!

Vielleicht könnte der Aspekt Konzertrepertoire zu einem eigenen Unterkapitel ausgebaut werden. Ich denke, dass sich dann meine obige Anmerkung von selbst erledigen würde. Ansonsten weiterhin viel Spaß bei unserem gemeinsamen Hobby!

Herzliche Grüße

Herbert -- H. Schreiber 18:58, 7. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Gründung

[Quelltext bearbeiten]

An der Gründung war auch Jörg Hildebrandt beteiligt. In dessen Beitrag steht, dass er dies mit seinem Bruder Herbert gemeinsam vollzogen hatte. Die Ehefrau von Jörg (Regine Hildebrandt) war lange Zeit in dieser Domkantorei Sängerin. --Dmicha (Diskussion) 16:15, 22. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Wie ich heute im Dom erfuhr, ist Herbert Hildebrandt am 24. Dezember 2019 im Alter von 84 Jahren verstorben. --Dmicha (Diskussion) 13:42, 26. Dez. 2019 (CET)Beantworten