Diskussion:Bernd Moldenhauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wollte eine neue Quelle hinzufügen, hat aber leider nicht geklappt:

http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=14342646&top=SPIEGEL


Selbst die Bundesregierung spricht von "besonderer Bedeutung" des Falls:

Von besonderer Bedeutung war u. a. das Wiederauffinden und die Erschließung des vom Staatssicherheitsdienst zur Vernichtung vorgesehenen Operativen Vorgangs (OV)„Kontakt“, der zunächst nur aus leeren Aktenordnern bestanden hatte. Der OV dokumentiert die Bearbeitung von Bernd Moldenhauer, einem führenden Mitglied Westberliner Menschenrechtsorganisationen, der wahrscheinlich von einem inoffiziellen Mitarbeiter des Staatssicherheitsdienstes ermordet wurde. http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/14/072/1407210.pdf (nicht signierter Beitrag von 77.131.209.247 (Diskussion | Beiträge) 11:12, 3. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Die o.g. Spiegel-Quelle wurde inzwischen eingefügt. Es fehlte lediglich ein schließendes ref-Zeichen, vgl. </ref>, am Ende des Zitates. Dann klappt es auch. MfG, --Brodkey65 18:29, 3. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Aus "Lutz Eigendorf": "Am 9. Februar 2010 teilte der ehemalige IM „Klaus Schlosser“ alias Karl-Heinz Felgner vor dem Düsseldorfer Landgericht mit, dass er von der Stasi einen offiziellen Mordauftrag für Eigendorf erhalten habe.[2]" Könnte jemand den entsprechenden Satz im Artikel ("Ein Auftragsmord der Staatssicherheit im Westen bei dem Fußballer Lutz Eigendorf wird bislang ebenfalls nur vermutet.") entsprechend ändern? Danke! 188.60.58.62 21:41, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 09:44, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten