Diskussion:Bernhard Dose

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Schnabeltassentier
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gibt es irgendeinen Hinweis auf dessen mathematische Bedeutung außer dem Artikel von Busch? (z.B. seine "Dezimalbruchtreppe") Hat er etwas publiziert ?--Claude J (Diskussion) 09:19, 2. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Claude J Scheinbar nicht. Die Quelle listet nur die neun Themen (könnte ich noch aufführen, fand ich aber langweilig) und sagt, dass die Näherungskonstruktion im Jahresbericht der Deutschen Mathematiker erschien. Das war's. --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:26, 2. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Gehen wir mal davon aus, dass der zweiseitige Artikel im Jahresbericht Hand und Fuß hat. Sonst wurde offenbar nichts publiziert. Dass er sich mit weiteren Sachen beschäftigt hat, beweist noch nicht, dass dabei etwas Sinnvolles bzw. Wichtiges herausgekommen ist. "Er galt als Genie" ist auch etwas dünn. Kurz gesagt: Ist er wirklich relevant (WP-Relevanzkriterien !)? --84.135.142.235 14:55, 5. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn nicht, müsste man bitte WP:Positivlisten korrigieren, da dort ein Eintrag in der SHBL als Einschlusskriterium genannt wird. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:47, 5. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Merkwürdig ist, dass bei WP:Positivlisten nur die Biographischen Lexika für SL, MV, Hl,HH und BS angeführt sind. Die Eintragung in z.B. einem wentsprechenden Lexikon fürs Rheinland wäre also nicht relevanzstiftend.?! – Statt auf solche Formalien sollte man lieber mal nachdenken und den Inhalt genau betrachten. Alles an einem einzigen Aufsatz festzumachen ist reichlich dünn. --84.135.139.135 22:40, 16. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Gemäß den Richtlinien müsste jeder Eintrag in einem Lexikon, das wissenschaftlichen Ansprüchen genügt, die darin beschriebene Person relevant machen, egal woher sie stammt. Vermutlich hat noch niemand Lexika aus anderen Regionen in die Liste eingetragen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:59, 17. Sep. 2016 (CEST)Beantworten