Diskussion:Bernhard Herrmann (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Bernd Bergmann in Abschnitt Wärmepumpe und Wikibilder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wärmepumpe und Wikibilder[Quelltext bearbeiten]

Nur mal fürs Archiv: [1] --Rex250 (Diskussion) 15:26, 2. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Wayback-Links hierzu: [2] [3] --Rex250 (Diskussion) 15:31, 2. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Damit alle wissen, um was es geht, sei hier nochmal der (zu Recht) umseitig gelöschte Absatz genannt: "Bei einem Twitterbeitrag wurde Herrman beim Schummeln erwischt, zudem verwendete er Bilder aus Wikipedia ohne erforderliche Lizenzangaben. Auf Presseanfragen reagierte er bisher nicht." (https://www.bild.de/regional/chemnitz/dresden-aktuell/energieberatung-fuer-internet-haus-gruenen-politiker-beim-schummeln-erwischt-83439494.bild.html) Falls eine seriöse Zeitung das Thema aufgreift, sollten wir uns nochmal darüber verständigen, ob es erwähnt werden muss. --Bernd Bergmann (Diskussion) 22:26, 4. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Erkläre mir bitte die Relevanz dieses Vorfalls. --Eli U (Diskussion) 08:05, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
+1 Ich halte es für paradox, dass umseitig im Artikel etwas gelöscht wird, und hier soll derselbe rufschädigende Text aber genau so mit denselben nicht reputablen Quellen Twitter und Bildzeitung in aller Breite öffentlich für jedermann lesbar wiederholt werden dürfen? Sehen unsere Regelungen zu den Persönlichkeitsrechten das tatsächlich so vor? --Maimaid   11:04, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Genau das ist der Sinn einer Diskussionsseite, nämlich u.a. die Reputabilität der Quellen zu diskutieren und möglicherweise festzustellen, dass das Thema (noch) nichts im Artikel zu suchen hat. Das verletzt keine Persönlichkeitsrechte, sondern hilft dabei, diese durchzusetzen. --Bernd Bergmann (Diskussion) 22:15, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Na, na, "rufschädigender Text", bitte da mal die Kirche im Dorf lassen, das hat er schon selber vergeigt mit seinem Twitter-Stunt. Kein Mensch hat ihn gezwungen, sich als heftig twitternder MdB (!) öffentlich in der Art zusätzlich zu exponieren, URV-Bilder aus der Wikipedia in durchschaubar den Leser verschaukelnder Absicht auszuborgen und sich dabei erwischen zu lassen. Zudem gibts mediale Wahrnehmung. + 1 zu Bernd Bergmann oben. --Rex250 (Diskussion) 19:32, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten