Diskussion:Bernhard Huys

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von J.-H. Janßen in Abschnitt Anekdotensammlung oder Enzyklopädie?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anekdotensammlung oder Enzyklopädie?

[Quelltext bearbeiten]

Vom Stil des gesamten Artikels einmal abgesehen, frage ich mich, ob Sätze wie die folgenden nicht besser in einer Anekdotensammlung aufgehoben wären:
"Er war der letzte Maler, der noch auf freiem Feld seine Staffelei aufbaute, um während des Arbeitsprozesses dem Objekt nahe zu bleiben. [Anmerkung: Gibt es Belege für diese Aussage?] In jüngeren Jahren war er unter Freunden ein lustiger Vogel, der gern erzählte und zur Klampfe Volkslieder, Chansons und Shanties vortrug. Als Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des Vereins der Freunde Worpswedes hat er für das Dorf und die Landschaft des Teufelmoors manchen Strauß gefochten. Jedermann im Dorf kannte und grüßte ihn: „Na Benni!“" Herrje – da möchte man doch fast selbst zur „Klampfe“ greifen (und handgreiflich damit werden)! --J.-H. Janßen 19:10, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten