Diskussion:Berserker/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 78.104.149.193 in Abschnitt Wo werden zwei Bedeutungen diskutiert?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wo werden zwei Bedeutungen diskutiert?

In der „Fachwelt“, in der deutschen Wikipedia, bei Astrologen-Kongressen? Das muss umformuliert werden… --Chricho ¹ 23:50, 16. Mai 2011 (CEST)

Bedeutungen wovon? Der Satz:"Bezüglich der Erstkomponente gibt es unterschiedliche Annahmen, von denen zwei diskutiert werden." kann ja nicht gemeint sein, denn anschließend werden die Diskutanten ja genannt, die weder der deutschen Wikipedia angehören, noch auf Astrologenkongressen auftreten. Fingalo 20:55, 18. Mai 2011 (CEST)
Ich beziehe mich auf den Satz „Bezüglich der Erstkomponente gibt es unterschiedliche Annahmen, von denen zwei diskutiert werden“, danach wird beschrieben, was diese zwei Annahmen sind, aber nicht, wieso gerade diese zwei in der Wikipedia wiedergegeben werden. Der Satz erklärt es damit, dass diese zwei diskutiert würden, und die anderen nicht. Und das macht (zumindest in der Form und ohne Quelle) keinen Sinn. --Chricho ¹ 22:04, 19. Mai 2011 (CEST)

Ach so. Der Groschen ist gefallen. Wenn eine Komponente nicht klar abgeleitet werden kann, dann hat das mehrere Vorschläge zur Folge. Man kann aber nicht sagen, wer alles welche Vermutung angestellt hat. Von zweien gibt es aber einen Niederschlag in der bekannten wissenschaftlichen Literatur. Wenn nun dort stünde, "… gibt es zwei Annahmen, die diskutiert werden", würde rückgefragt, ob es auch Annahmen gibt, die nicht diskutiert werden, oder, woher man den wisse, dass es nur die zwei gebe und nicht noch eine Dritte irgendwo in einer vergessenen Diss herumgeistert. Wie man's schreibt, ist's nicht wasserdicht. Fingalo 17:58, 22. Mai 2011 (CEST)

Ob das 'ber' wirklich von barfuß kommt? Was hat das dann mit dem Waffenroch zu tun? Das Wort bzw der Name soll ja einen Begriff formulieren, der die zugrundeliegende Bedeutung repräsentiert. Ein 'ber serkr' ist demnach jemand, dessen hervorstechendes Merkmal es ist, so unangreifbar zu sein, dass er bildlich bar jeden Schutzes (oder eben Waffenrocks) auftreten kann. -- 78.104.149.193 10:13, 22. Aug. 2012 (CEST)