Diskussion:Berthold Sander

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 4omni in Abschnitt Vorname „Israel“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorname „Israel“[Quelltext bearbeiten]

Trug Berthold Sander den zweiten Vornamen „Israel“ zeitlebens oder erst zwangsweise seit der Namensänderungsverordnung der Nazis? Im zweiten Fall sollte kenntlich gemacht werden, dass es sich nicht um einen frei gewählten Namen handelte. --4omni (Diskussion) 07:40, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Diese Frage ist leider anhand des hier beigefügten Dokuments (Name Berthold Israel Sander in einer Unterzeile zu einem Foto), das auf einer Webseite des United States Holocaust Memorial Museums gezeigt wird, wohl nicht zu beantworten. Gruß--Tfjt (Diskussion) 10:01, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Betrachte ich alle aufgeführten Quellen, wird er einheitlich als "Berthold Sander" bezeichnet. Nur in der einen Fotounterschrift aus der Zeit nach der Nazi-Namensänderungsverordnung wird der Zwangs-Zweitvorname aufgeführt. Das ist kein Beleg für eine tatsächliche Namensführung. Ich habe den Zweitvornamen Israel daher aus dem Lemma entfernt. --4omni (Diskussion) 13:01, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten