Diskussion:Bias

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Chiananda in Abschnitt Anti-Bias fehlt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkungen (2005)

[Quelltext bearbeiten]

Die Differenz zwischen dem Mittelwert und dem wahren Wert ist eine statistisch streuende Größe und entspricht nicht eigentlich der Idee eines Bias. - Ein Bias ist seinem Wesen nach konstant.
"Voreingenommenheit" als wörtliche Übersetzung von Bias mag treffen, hört sich für nicht so gut an; für mich wäre "Vorlast" sinngebender, wenn eine deutsche Entsprechung für Bias benötigt wird.
(nicht signierter Beitrag von --Grabe (Diskussion) 14:49, 17. Nov. 2005‎)

Lieber Benutzer Grabe, Du hast nicht verstanden, was eine Begriffsklärung bei wiki ist. Der von dir vorgetragene Text passt in einen eventuellen Artikel "Bias (Statistik in der Messtechnik)" aber nicht in den Begriffsklärungs-Artikel; ob der Text in einen eventuellen Artikel "Bias (Statistik)" passt, stelle ich zur Diskussion.
--Hantipanti (Diskussion | Beiträge) 13:30, 30. Nov. 2005‎ (CET)Beantworten

Überarbeitung (2005–2006)

[Quelltext bearbeiten]

nötig, weil durch die letzen 8 Änderungen des Benutzers Grabe dieser Begriffsklärungs-Artikel eine Schlagseite bekommen hat zugunsten der Spezialbedeutung, die Benutzer Grabe im Artikel Messunsicherheit gern benutzen möchte. Weiterhin findet sich eine ähnliche aber etwas andere Erklärung des Begriffs unter dem Lemma Systematischer Fehler.
--Hantipanti (Diskussion | Beiträge) 13:30, 30. Nov. 2005‎ (CET)Beantworten

Dass Bias eine übliche Koseform von Tobias sein soll, dafür fehlen jegliche Anhaltspunkte. (nicht signierter Beitrag von --84.140.203.114 (Diskussion) 00:07, 2. Dez. 2006‎)

3 Bias Anmerkungen

[Quelltext bearbeiten]
  1. zunächst fällt auf, daß der Fachbereich Statistik unnötigerweise zweifach benannt wurde, =Bias im Sinne von #2) während
  2. Bias im allgemeinen im wissenschaftlichem Betrieb fehlt(= Voreingenommenheit für die bevorzugte eigene Theorie oder den eigenen Fachbereich, (was sich in diesem Artikel rekursiv als Ursache für den Sachverhalt unter-#1. ausdrückt, falls der Autor Statistik bevorzugt ;)
  3. Bias in der Elektronik als Vorspannung muß als Regelspannung variabel sein, z.B. an der Steuerelektrode eines Verstärkers -Röhre, Transistor- arbeiten veränderliche Vorspannungen oder Regelspannung en:WP http://en.wikipedia.org/wiki/Automatic_gain_control , die die Gesamtverstärkung beeinflussen.(This is fed to the RF gain blocks to alter their bias, thus altering their gain.). Da steht unvollständig (= falsch durch Unterlassung ):

Bias sei "eine konstante Größe, die einem Nutzsignal überlagert wird" Bias kann, muß aber nicht konstant sein.
(zum Glück steht auch genau darüber daß es ja gar nicht so ist, sogar als Warnung wörtlich als ;)
"Fehler
eine systematische Neigung beim Wahrnehmen, Erinnern, Denken und Urteilen, siehe kognitive Verzerrung)"
--91.34.192.73 (Diskussion) 04:22, 29. Nov. 2014 (CET;)

Ich habe diese BKS gesichtet und aufs Notwendigste reduziert – ich hoffe, dass sich inhaltliche Widersprüche damit erledigt haben… Gruß --Chiananda (Diskussion) 03:01, 2. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Anti-Bias fehlt

[Quelltext bearbeiten]

https://de.wikipedia.org/w/index.php?search=Anti-Bias&title=Spezial%3ASuche&go=Artikel

Anti-bias Education
http://www.teachingforchange.org/programs/anti-bias-education

Anti-bias Framework
http://www.tolerance.org/anti-bias-framework

Anti-Bias-Netz
http://www.anti-bias-netz.org/

anti-bias-tage | Dokumentation in Arbeit
http://www.anti-bias-tage.de/

Anti-Bias-Werkstatt
http://www.anti-bias-werkstatt.de/

Anti-Bias-Forum Freiburg
http://anti-bias-freiburg.de/

Anti-Bias - Oliver Trisch - Antidiskriminierungsarbeit
http://www.olivertrisch.de/anti-bias.html

Anti-Bias-Ansatz - FiPP.eV Fortbildungsinstitut für die ...
http://www.fippev.de/t3/index.php?id=348

Was ist Anti-Bias? | Annette Kübler
http://annette-kuebler.im-netz-praesent.de/anti-bias-trainings/was-ist-anti-bias/

--Über-Blick (Diskussion) 01:26, 3. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Bei den 6 Suchergebnissen finde ich keinen verlinkbaren Artikel(abschnitt), der den Bedeutungsinhalt von „Anti-Bias“ erklärt – tatsächlich kommt er 4 x nur in einer Literaturangabe vor.
Die einzig relevante Bedeutung scheint pädagogisch zu sein: Anti-Bias-Training, Anti-Bias-Werkstatt. Schreib einen Artikel dazu.
Abgesehen davon: Da nicht direkt als "Bias" angesprochen, könnte das auf dieser Begriffsklärungsseite nur unter "Siehe auch" verlinkt werden – logischerweise sind Rotlinks als assoziative Verweise unsinnig und nicht erwünscht.
BKS liefern keine lexikalischen Bedeutungserklärungen wie ein Wörterbuch (siehe das Wiktionary), sondern sind kleine, schnelle Wegweis-Schilder zu vorhandenen Wikipedia-Artikeln, die verschiedene Bedeutungsinhalte des Stichworts behandeln. --Chiananda (Diskussion) 17:25, 3. Dez. 2014 (CET)Beantworten