Diskussion:Bildbeschreibungen für Blinde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Rogald in Abschnitt Abschnitt Anforderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abschnitt Anforderungen[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt Anforderungen ist unbelegt. Außerdem ist unklar auf welche der genannten Arten sich die Anforderungen beziehen. Wenn sich nichts tut, lösche ich das in ca. einer Woche. Beste Grüße. --Fan (Diskussion) 14:44, 2. Jan. 2022 (CET)Beantworten

ist entfernt, hier zur Sicherung: „Um Barrierefreiheit zu ermöglichen, wird empfohlen, Texte in leichter Sprache zu verfassen. Gute Bildbeschreibungen sind präzise und anschaulich und helfen Menschen zu verstehen, was auf einem Bild zu sehen ist. Daher sollte im Hinblick auf Barrierefreiheit bei Bildbeschreibungen folgendes Beachtung finden: so kurz wie möglich, so ausführlich wie nötig.“ --Fan (Diskussion) 00:20, 14. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Der Artikel ist leider zu undifferenziert. Als Didaktiker im Bereich Sehstörungen möchte ich darauf hinweisen, dass die Lage von Geburtsblinden eine ganz andere ist, als die von Sehschwachen oder Späterblindeten. Ein Geburtsblinder kann z.B. mit dem Hinweis "links befindet sich eine Palme" wenig anfangen. Besser wäre es, Abbildungen in der Unterschrift mit Kategorien zu benennen wie etwa Landschaft, Meer, Portrait o.ä. --Rogald (Diskussion) 01:14, 11. Apr. 2024 (CEST)Beantworten