Diskussion:Bildroman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Don-kun in Abschnitt Geschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übersetzung[Quelltext bearbeiten]

Hallo, nur eine kleine Info am Rande: Ich habe diese Übersetzung im Rahmen eines Projektes an meiner Uni gemacht, als Teil meines Masterstudiums. Ich bitte daher darum, dass die Seite nicht gelöscht wird und mir stattdessen Tipps gegeben werden, wie ich die Seite verbessern kann. Link

Liebe Grüße Stinglehammer (Diskussion) 13:25, 18. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Für eine Löschung sehe ich hier keinerlei Grund. Der bei Übersetzung nötige Import der Versionsgeschichte aus der Vorlage ist mittlerweile auch erledigt worden. Allerdings sehe ich hier noch ein paar Dinge im Argen, die ich unten genauer beschreiben werde. --Don-kun Diskussion 19:38, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Einleitung und Begriff[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Eindruck, dass bei der Übersetzung nicht sauber mit den Begriffen gearbeitet wurde. Woher kommt die Bezeichnung als "Erzählgenre"? Ich kann mich nicht erinnern, dass mir dieser Begriff in Literatur zu Comics für soetwas untergekommen wäre. In der Einleitung ist von formalen Kriterien die Rede, was nicht zu einem Genre sondern eher einer Gattung passt. Später geht es dann aber doch um inhaltlich-zeitliche Merkmale, die einzigen formalen sind die des Comic selbst ganz allgemein. Wobei zu Beginn der Geschichte die zuvor genannten inhaltlich-zeitlichen Merkmale über Bord geworfen werden und man im Mittelalter ist ... wenn hier lediglich über Einflüsse zum Bildroman, nicht den Bildroman selbst, geschrieben wird, muss das deutlich gemacht werden. Der Beschreibung nach handelt es sich vermutlich um ein Comic-Genre, als solches es dann aber dann in der Einleitung erklärt werden sollte. Generell muss deutlich abgegrenzt werden, was um den Bildroman herum stattfand und was direkt dazuzuzählen ist. Außerdem fehlt mir der Bezug zur allgemeinen Comic(Standard-)-Literatur und die Einordnung ins Medium Comic.

Ich bin mir auch unsicher, ob "Das unbeholfene Aussehen dieses Mediums half, Angst und Frustration über soziale Ungerechtigkeit auszudrücken" wirklich in die Einleitung sollte - mir scheint das ein Nebenaspekt zu sein, der wohlmöglich strittig ist.

Im Abschnitt "Merkmale" haben die letzten Sätze keinen Beleg. --Don-kun Diskussion 19:38, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Geschichte[Quelltext bearbeiten]

Neben den oben genannten Problemen (bisschen inkonsistenter Umgang mit dem Begriff am Anfang) mangelt es an einigen Stellen noch mit Belegen. Es ist nicht bei allen Absätzen erkennbar, aus welchen Quellen die Aussagen genommen wurden. Außerdem fragt sich der Leser, was der Halbsatz ", danach begann der Tonfilm den Stummfilm abzulösen" ihm sagen soll. --Don-kun Diskussion 19:38, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten