Diskussion:Bistum Lebus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von M Huhn in Abschnitt Kathedralkirche des Bistums
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lebus war 1. nie ein Fürstbistum gewesen, 2. waren die 8 sedes keine selbständigen Archidiakonate und 3. ist der Wechsel von Gnesener zu Magdeburger Suffraganität ein Postulat - deshalb habe ich den Artikel dahingehend geändert. L.Kuhn.

Noch einmal: Bitte, Herr "Geograf" - wie beweisen Sie den Suffraganitätswechsel? L.Kuhn

Anmerkung: Die Zerstörung der Bischofsresidenz in Göritz erfolgte erst 1334. Zpreuße (nicht signierter Beitrag von 79.241.240.27 (Diskussion) 20:20, 10. Jul 2014 (CEST))

Kathedralkirche des Bistums[Quelltext bearbeiten]

Den Satzanfang „Sitz des Bistums war bis 1373 der Dom in Lebus ...“ habe ich in „Die Kathedralkirche des Bistums war bis 1373 der Dom in Lebus ...“ geändert, da „Sitz des Bistums“ oft auch im Sinne von „Sitz der diözesanen Kurie“ oder „Bischofsitz“ gebraucht wird und da der Bischof, wie der Artikel im Folgenden darlegt, seit 1276 in Göritz residierte. --M Huhn (Diskussion) 13:48, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten