Diskussion:Blindheit/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Metrokles in Abschnitt Bekannte Blinde
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bekannte Blinde

Ich finde die Liste der bekannten Blinden für den Artikel zu lang. M.E. wäre es besser, sie in einen eigenen Artikel auszulagern. --Hydro 21:25, 15. Mai 2008 (CEST)

Die IP durchsucht offenbar die WP nach dem Stichwort "blind" und trägt jede Person, die im Laufe ihres Lebens erblindete und einen Artikel bei WP hat, in diese Liste ein. Das werden tausende.
Ich halte es für ausreichend, die Blindheit im jeweiligen Artikel zur Person zu erwähnen. Eine Auflistung von Blinden halte ich für unenzyklopädisch. Wir brauchen auch keine Liste an Anorexia nervosa verstorbener Personen. Vergleiche en:List of deaths from anorexia nervosa. Oder noch besser: en:List of fatal, unprovoked shark attacks in the United States by decade. <Ungläubiges Kopfschütteln...
Wir hatten da in der WP:RM auch einen Konsens dazu. Ich muss mal dannach suchen.
Herzliche Grüße, --Drahreg·01RM 22:34, 15. Mai 2008 (CEST)
Yep, bitte solche nutzlosen und unenzyklopädischen Listen löschen. Die Versionsgeschichte wird auch nicht gerade übersichtlicher, wenn jeden Tag eine neue Person eingetragen wird. @Drahreg, ich glaube diesen Konsens gab es nur mündlich auf dem Redaktionstreffen. PS, die englischen Listen sind ja wohl mal der Hammer ... fassungslos Christian2003 22:51, 15. Mai 2008 (CEST)
Ich habe die Liste jetzt gelöscht. Wenn jemand großes Interesse an dieser Liste hat kann er ja einen eigenen Listenartikel erstellen. Ob dieser aber Bestand haben kann, das kann ich nicht beurteilen. Christian2003 17:20, 17. Mai 2008 (CEST)

Ich war derjenige, der immer wieder (unangemeldet) bekannte Blinde hinzugefügt hat. Wenn man alle, die im Laufe ihres Lebens erblindeten, hinzufügen würde, dann wären es sicherlich etliche. Ich habe jedoch nur die Personen hinzugefügt, bei denen das genaue Jahr der Erblindung angegeben ist und die mindestens 12 Jahre vor ihrem Tod erblindet waren. Insofern wären es also nicht mehr allzu viele Personen gewesen, die noch dazugekommen wären.

Eine Liste von berühmten Personen mit alltäglichen und leichten Krankheiten wäre sicherlich uninteressant, jedoch ist Blindheit eine schwerwiegende Behinderung und auch nicht gerade alltäglich. Deshalb finde ich eine solche Liste schon informativ. Beim Artikel Bisexualität ist z.B. auch eine Liste von bisexuellen Personen oder beim Artikel Typhus eine Liste die daran verstarben. Man könnte beim Artikel Blindheit z.B. auch schreiben: einige bekannte Blinde" oder "eine Auswahl von bekannte Blinden". Aber nur mal so als Vorschlag. Racer1 21:07, 18. Mai 2008 (CEST)Racer1

Gegen einen eigenen Artikel Liste bekannter Blinder (auf den man ja vom Artikel Blindheit aus verweisen kann) hätte ich nichts einzuwenden. --Hydro 21:29, 18. Mai 2008 (CEST)
Ich schon. Siehe oben. Viele Grüße, --Drahreg·01RM 21:48, 18. Mai 2008 (CEST)
Wenn ich ein Betroffener wäre, fände ich so eine Sammlung von Biographien interessant, um zu erfahren wie es anderen, bekannten Personen mit gleichem Schicksal ergangen ist. --Hydro 22:24, 18. Mai 2008 (CEST)

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Blindheit Dort sind größtenteils Sachen aufgelistet, die mit Blindheit zu tun haben und auch ein paar sehr wenige bekannte Blinde. Ich finde man sollte so eine Liste machen, wo ausschließlich bekannte Blinde stehen.Racer1 11:00, 19. Mai 2008 (CEST)Racer1

Da die Frage nach dieser Liste aktuell wieder aufgekommen ist: Das mehrmals genannte Argument gegen die Liste ist, daß sowas "unenzyklopädisch" sei. Was "enyzklopädisch" ist, ist ja kaum definiert. Insofern kann ich auch mit diesem Adjektiv irgendwie nicht so viel anfangen. Könnte man das auch mit konkreten Argumenten füllen, was gegen diese Liste sprechen würde?--Snoop 17:20, 8. Sep. 2008 (CEST)

Ich würde es begrüßen, wenn es hier bei Wikipedia eine Liste bekannter blinder Menschen auf einer Extraseite geben würde, auf die dann vom Artikel Blindheit aus verwiesen wird. Wer es trotz Blindheit geschafft hat, für eine Enzyklopädie relevant genug zu sein, hat eine überdurchschnittliche Lebensleistung erbracht und gehört zu einer besonderen Gruppe. Für mich als blinden Normalmenschen sind solche Informationen für mein eigenes Leben motivierend und daher sehr lesenswert. Benutzer Hydro hat dies vorstehend schon auf den Punkt gebracht. Ich würde es gut finden, wenn sich nicht jeder Interessierte die Artikel selbst zusammen suchen müsste. Als blinder Mensch wird man außerdem von anderen Personen sehr oft leider nicht wirklich für voll genommen und daher könnte solch eine Aufzählung von "Erfolgsgeschichten" auch für sehende Menschen aufklärend wirken und helfen, diese von einigen ihrer Vorurteile zu befreien. Ich möchte daher die Seite Liste bekannter blinder Personen anlegen und hoffe, dass sie den darauf folgenden Löschantrag überlebt. Natürlich sollte solch eine spezielle Liste auch Infos zu Geburts- und Sterbejahr, dem Hauptberuf und der Nationalität bzw. dem Hauptaufenthaltsland enthalten und außerdem in Abschnitte (beispielsweise nach Beruf) aufgeteilt sein. Bevor ich und andere sich die Arbeit aber umsonst machen, sollten wir das hier erstmal klären. Bei weiter bestehendem Meinungsunterschied könnte man es dann immer noch auf eine Löschdiskussion ankommen lassen. Freundlichen Gruß -- Lalü 20:30, 8. Sep. 2008 (CEST)
Hallo Lalü, beim Redaktionstrreffen Medizin wurde einhellig die Meinung vertreten, dass solche Listen unenzyklopädisch sind. Gründe die genannt wurden waren u.a. Willkür und sehr wenig oder fast kein Informationsgehalt. Da aber offensichtlich eine größere Nachfrage danach besteht, will ich mich einer Liste in einem gesonderten Artikel nicht verschließen. Optimal wäre dann aus meiner Sicht in diesem Artikel (Hauptartikel) ein eigener Absatz in Form von Fließtext (so etwas kann man ja auch mit etwas mehr Informationen versehen), so dass dann von dort auf die Liste verwiesen werden kann. Viele Grüße, Christian2003 20:48, 8. Sep. 2008 (CEST)
Hallo, was ist mit "Willkür" konkret gemeint? Daß Leute genannt werden könnten, die gar nicht blind sind? In Streitfällen kann ja ein Beleg eingefordert werden. Und was heisst "kein Informationsgehalt"? Das Informationsziel so einer Liste ist die Sammlung prominenter Blinder - nicht mehr und nicht weniger. Und offensichtlich scheint diesbez. ein Informationsbedürfnis zu bestehen. Vielleicht ist das von den Medizinern, die die "Redaktion" bilden, nicht so ohne weiteres nachzuvollziehen. Vielleicht ist es auch falsche Rücksichtnahme auf die Betroffenen. (Darum Danke an Lalü, daß Du Dich als Betroffener hier geäußert hast.)
Von der unpräzisen Kritik abgesehen, die die Löschung der Liste im Artikel m.E. nicht genügend begründet, halte ich eine Auslagerung aber als möglichen Kompromiss.--Snoop 10:13, 9. Sep. 2008 (CEST)
Hallo Christian und Snoop. "Willkür" bezieht sich wahrscheinlich auf die unzähligen Krankheitsbilder, die von außen oder im nachhinein bei historischen Personen nicht klar diagnostiziert werden können und wo Pov von Medizinern und Laien häufig zu Streit führen könnte. Bei Blindheit sollte das dagegen kein Problem sein , während eine Liste bekannter sehbehinderter Personen aber schon wieder sehr willkürlich wäre. Die Behinderung Blindheit lässt sich im Gegensatz zu vielen anderen Behinderungen bzw. Krankheiten in der Öffentlichkeit nicht verstecken, sondern ist immer offensichtlich. Nachdem ich den Artikel zu Blindheit grade nochmal gelesen habe, denke ich, dass der dringend überarbeitet gehört, bevor man sich intensiver mit einer Liste beschäftigen sollte. Am liebsten würde ich den Artikel in zwei aufteilen. Die medizinischen Infos wären aus meiner Sicht besser in einem eigenen Artikel untergebracht, beispielsweise Erblindungsursachen und Behandlung, Krankheitsbild Blindheit oder ähnlich, während der bestehende Artikel sich auf soziale, psychologische, historische, technische, gesellschaftliche/politische und auch triviale Aspekte von Blindheit konzentrieren könnte. . Ich war überrascht zu lesen, dass der Artikel momentan zum Medizinbereich gehört. Wie wäre es also mit einer Auslagerung der detailierten medizinischen Infos, bei der dann auch die medizinische Kategorie mitgenommen würde? Ich werde mich in den nächsten Tagen damit beschäftigen, den Artikel bei den nicht-medizinischen Punkten zu überarbeiten. Dort ist einiges komisch bis falsch formuliert und teilweise nicht relevant. Vielleicht bastel ich auch auf Benutzer:Lalü/Blindheit erstmal an einer besseren Artikelstruktur. Hoffentlich mach ich das jetzt auch und rede nicht nur davon. ;-) -- Lalü 12:28, 9. Sep. 2008 (CEST)
Wünsche Dir viel Erfolg! Von einer künstlichen Trennung medizinischer und der anderen von dir genannten Aspekte halte ich allerdings nicht besonders viel. Man kann doch ohne weiteres beides in einem Artikel abhandeln, oder? Grüße, Christian2003 12:50, 9. Sep. 2008 (CEST)

Wo ist denn jetzt die Liste der bekannten Blinden? Minoo 19:21, 24. Feb. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Metrokles 22:09, 20. Jun. 2011 (CEST)

Warum wir immer alles von mir gelöscht?

Warum zum Teufel werden eigentlich immer Sachen von mir gelöscht? Ich hatte unter Verbreitung hinzugefügt, dass in Deutschland jährlich etwa 160 Kinder blind geboren werden, was zwei Blindgeborene pro 10000 Geburten entspricht. Warum zum Teufel wurde das gelöscht?Racer1 22:32, 31. Mai 2008 (CEST)`Racer1

Hallo Racer1, die Antwort ist relativ einfach. Einen Diskussionspunkt über diesem wurde bereits gesagt, dass eine Liste bekannter Blinder in diesem Artikel eher unerwünscht ist. Zu deiner Änderung bzgl. der Häufigkeit: Gib bitte deine Quelle zumindest in der Zusammenfassungszeile ein. Wenn die Quelle seriös ist, hast du hier keine Löschung zu befürchten. Viele Grüße, Christian2003 03:57, 1. Jun. 2008 (CEST)

Habe es wieder eingefügt. Hier der Link: http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Behinderung/s_784.html 87.160.70.252 21:51, 22. Jun. 2008 (CEST)Racer1

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Metrokles 22:00, 20. Jun. 2011 (CEST)

Kategoriesierung von Blindheit und Sehbehinderung

Ich habe auf Kategorie_Diskussion:Behinderungsart einen Vorschlag zu einer Umstrukturierung der Kategorie Behinderungsart zur Diskussion gestellt und würde mich über andere Meinungen und Ideen freuen. -- Lalü 10:59, 25. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Metrokles 22:00, 20. Jun. 2011 (CEST)