Diskussion:Bodil Joensen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von M. Gimmerthal in Abschnitt Danke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel über eine bemerkenswerte(!) Frau ist richtig gut geworden. International wohl einer der besten Artikel über sie. Danke an alle die - auch in der LD - sich für das Lemma engagiert und an dem Aktikel gearbeitet haben. Schönes Beispiel warum Wiki gut ist ... --Mike Gimmerthal (Diskussion) 02:17, 12. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Fehlende Zitatnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Im Abschnitt "Karriere in der Pornographie" findet sich ein Zitat mit der Zuschreibung "Ihr Biograf". Ich kann weder erkennen, wer das sein soll (Ole Ege?), noch woher es stammt. Letzteres gilt auch für das Zitat von Tajiri am Ende desselben Abschnitts und das Zitat von Joensen selbst im Abschnitt "Niedergang und Tod". Dort steht zwar "In dem Interview", aber für mich wird nicht klar, welches Interview gemeint ist. --Amberg (Diskussion) 23:36, 19. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Qualität

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel bedient immer noch reißerisch Voyeurismus und gibt gesichertes Wissen vor, wo keines ist. --Fiona (Diskussion) 08:33, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Weitgehend erledigt.--Fiona (Diskussion) 10:47, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Ekstra-Bladet-Artikel unter "Literatur"

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe unter "Literatur" zwei Artikel aus der dänischen Boulevardzeitung Ekstra Bladet von 1970 und 1999 vorest entfernt. Mir ist nicht klar, inwiefern sie da sinnvoll sein sollen. Für mich ist nicht erkennbar, was aus unserem Artikel darauf beruhen soll – und dann wären Einzelnachweise eher angemessen, falls man die Quelle akzeptiert −, bzw. wieso es angemessene weiterführende Literatur sein soll. Soweit ich sehe, ist keiner der Artikel online verfügbar. Vom Autor des Artikels von 1999 ist ohnehin auch eine Buchveröffentlichung aus demselben Jahr aufgeführt; möglicherweise steht der Zeitungsartikel damit in Zusammenhang. Meine Vermutung ist, dass es einfach aus der dänischen Sprachversion übernommen wurde. Falls es einen triftigen Grund gibt, die Artikel unter "Literatur" aufzuführen, bitte ich darum, diesen anzugeben. --Amberg (Diskussion) 21:51, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Ich habe auch * Nicolas Barbano: Verdens 25 hotteste pornostjerner (Rosinante & Co, 1999) ISBN 87-7357-961-0 herausgenommen, weil keine Seitenzahlen angegeben sind und es nicht ersichtlich ist, dass sich das Buch mit der Lemmaperson beschäftigt. --Fiona (Diskussion) 14:07, 31. Jul. 2022 (CEST)Beantworten