Diskussion:Brandnertal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von 32 Fuß-Freak in Abschnitt Box-Eintrag Lage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Box-Eintrag Lage[Quelltext bearbeiten]

Mir ist nicht klar, welche geografische Position als "Lage" bei Flächen eingetragen wird. Sollte es bei Gebirgen der höchste Berg sein? Und was bei Tälern wie hier? --FkMohr 15:42, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten

hier gibt es zwar keine box, aber die Koordinaten sollten halt in die gefühlte Mitte des Objekts zielen. Wenn jemand dann hin navigiert, dann ist er dort. Bei Tälern würde ich intuitiv einen Punkt im Talgrund wählen, zwischen dem abschließenden Pass und der Mündung in das orographisch übergeordnete Tal, oder in der Mitte des besiedelten Raums. Die Gesamtlänge des Tals im parameter dim angeben und gut ist's. Bei Gebirgen ist das bei Parameter BREITENGRAD und LÄNGENGRAD geregelt oder empfohlen. lg --Herzi Pinki 16:18, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Bei diesem Tal paßt Brand doch ganz gut als ungefährer geografischer Mittelpunkt und zugleich urbanes Zentrum des Tals. Welcher Tourismusmanager hat allerdings den Abschnitt mit den "unbemannten Hütten" in den Artikel gesetzt?--32 Fuß-Freak (Diskussion) 19:40, 8. Jun. 2023 (CEST)Beantworten