Diskussion:Brian Ferneyhough

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Zeta desario in Abschnitt Kritik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kritik[Quelltext bearbeiten]

Welchen Sinn hat es, in einem Wikipedia(!)-Artikel eine Abteilung "Kritik" einzurichten und dort ausschliesslich vernichtende Negativkritiken (die, wenn man genau liest, teilweise persönlichen Rachefeldzügen entstammen zu scheinen) zu versammeln? Es scheint, hier führt jemand auf Wiki noch seinen eigenen Kreuzzug. Soetwas hat hier nichts zu suchen. Es grüsst, die freundliche IP -- 80.187.110.42 20:28, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ein Blick in den Quelltext erhärtet deinen Verdacht, das hier jemand eigene Interessen verfolgt: Die Zitate sind Übersetzungen aus dem englischen Wikipedia-Artikel, es wurden aber ausschliesslich (!) jene herausgepickt, die in hohem Maße negativ sind. -- Kausalitaet 21:08, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Wie Du sicher gemerkt hast, stammen die Zitate aus einer Zeit, wo alle Quellen aus dem englischen Wikipedia-Artikel uebernommen wurden: [1]. Es wurde nichts "herausgepickt". Uebrigens: Super danke fuers Hinzufuegen von einer positiven Kritik: [2]. Sie ist belegbar und gehoert auch hinein! Diverse Sichten vervollständigen das Bild. Mehr Details in meinem Kommentar weiter unten. Zeta desario 20:05, 15. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Das sollte man auf jeden Fall ändern. In erster Linie sollte der Artikel zur Ezyklopädie passen und nicht eine gezielte Auswahl von bösegemeinten und eher schlecht formulierten Kritiken sein, die keinen wirklich weiterbringen. Ferneyhough ist sicherlich ein sehr guter Komponist und seine Werke wurden nicht von ungefähr von großen Ensembles und Dirigenten gerne studiert und aufgeführt. Der Artikel spiegelt dies nicht wieder. Es findet sich bei vielen, wenn nicht sogar bei allen Werken des Komponisten eine unglaublich hoch anzusiedelnde Ästhetik, die sicherlich auf einer sehr tiefgehenden Kenntnis von Instrumenten und musikalischen Ausdrucksformen beruht. -- Morphosto 22:49, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Selbstverstaendlich gehoeren auch postitive Kritiken in den Artikel (sofern man sie belegen kann). Also bitte hinzufuegen. Aber dass die deutsche Seite von Ferneyhough davor keine einzige Kritik hatte, war eine unwahrscheintlich NPOV Verletzung. Der Mann ist berüchtigt für kontroversen und bekannt fuer äusserste Extremen. Hier so zu tun, als habe jeder die Meinung dass Ferneyhough's Werke eine "unglaublich hoch anzusiedelnde Ästhetik" haben "die sicherlich auf einer sehr tiefgehenden Kenntnis von Instrumenten und musikalischen Ausdrucksformen beruht" ist eine Leugnung der Existenz von einer vielzahl von Kritik und kritischer Auseinandersetzung mit dem Komponisten. Wikipedia ist nicht hier um Leuten den Honig ums Maul zu schmieren, sondern belegbare Sichten aller Leute in belegbarer Weise zu beleuchten. Und da gehoert negative Kritik (genau wie positive) hinzu. Also bevor man hier ueber "Kreuzzug" spekulatiert (und lieber einen positiven Artikel statt einen realitaetsbezogenen vorzieht) oder mit einer Hexenjagt beginnt (mit der absurden Rechtfertigung, dass die eigene Meinung die einzig richtige, und dass Mass aller Dinge ist) sollte man die belegten Sichten anderer auch respektieren und als Realitaet anerkenne: gerade bei Ferneyhough gibt es nicht nur positive Ansichten, sondern viele negative und kritische - ja er zeichnet sich gewissermassen sogar durch dieses Spannungsverhaeltnis aus. Ferneyhough ist z.B. bekannt fuer verschleierte, verwirrende Texte; und seine Oper hat auch extrem schlechte Kritiken bekommen. Der Artikel soll nicht nur positive Sachen zeigen, wie dies vorhin der Fall war.
@Regi51 und @Randolph33: Danke, dass ein unkonstruktives, blindes Entfernen von Belegbaren... verhindert wurde. Zeta desario 19:49, 15. Jun. 2011 (CEST)Beantworten