Diskussion:Bundesstraße 417

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Tagen von Zinnmann in Abschnitt Etymologie von Hünerstraße
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beginn in Nassau[Quelltext bearbeiten]

"Die Bundesstraße 417 (Abkürzung: B 417), im Volksmund „Hühnerstraße“ genannt, ist eine deutsche Bundesstraße die von Limburg nach Wiesbaden führt." so nicht richtig, da die B417 bereits in Nassau beginnt.

"Sie stellt die südliche Verlängerung der Meil dar, die von Limburg über Wetzlar nach Gießen führt." Mit der "Meil" ist hier die B49 gemeint. Diese verläuft allerdings von Alsfeld über Gießen nach Limburg, vereint sich dort wohl mit der A3 und beginnt in Montabaur wieder um weiter nach Koblenz und dann südwärts am Ostufer der Mosel über Cochem bis nach Wittlich zu verlaufen. Daher habe ich diesen Satz gelöscht. --thedude0001 19:36, 9. Okt 2004 (CEST)

Etymologie von Hünerstraße[Quelltext bearbeiten]

Die hier beschriebene Etymologie mit einem postulierten, aber nicht nachgewiesenem keltischen Wort ist so nicht haltbar. Offenbar haben die zitierten Quellen voneinander abgeschrieben, ohne den Sachverhalt näher zu prüfen. Falls ein Zusammenhang mit den Hünengräbern entlang der Straße bestehen sollte, würde eine Ableitung über "Hüne" infragekommen, wobei Hünengrab selbst eine recht junges Wort ist, das erst ab ca. dem 16. Jahrhundert nachweisbar ist (vgl. www.dwds.de/wb/Hünengrab) und sich letztlich zum Namen der "Hunnen" zurückführen lässt. Alles lange nach den Kelten. Die Ortsnamen Hünfelden und Hünstetten sollen in den 1970er Jahren an die Hünengräber angelehnt worden sein. Auch hier keine Spur von Kelten. Ich entferne diese Teile daher. --Zinnmann d 17:39, 20. Mai 2024 (CEST)Beantworten