Diskussion:Bundesverband freier Tankstellen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 79.202.226.180 in Abschnitt Kritik am Service bei BFT
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wem gehören bft-Tankstellen[Quelltext bearbeiten]

Warum wird nicht in dem Artikel erzählt wem BFT gehört? (nicht signierter Beitrag von 92.72.73.222 (Diskussion) 02:53, 23. Mär. 2013 (CET))Beantworten

Der bft gehört niemandem, allenfalls seinen Mitgliedern. Denn der bft ist ein Verband und darf keinen Inhaber haben. Was Sie wahrscheinlich meinen, ist, wem die Tankstellen gehören. Viele verwechseln die bft-Tankstellen mit Konzern-Tankstellen (z.B. Aral, Shell), da die bft-Tankstellen, genau wie die anderen, in einheitlichem Design auftreten. Doch der bft gibt nur Designrichtlinien vor, nach denen man sich richten kann. Das machen viele, um nicht ganz alleine aufzutreten. Die Mitglieder im bft haben ein bis mehrere Tankstellen (1 - 230), mit denen sie wirtschaftlich unabhängig agieren, sie kaufen und verkaufen auf eigene Rechnung.(nicht signierter Beitrag von Bundesverband Freier Tankstellen (Diskussion | Beiträge) )

Kritik am Service bei BFT[Quelltext bearbeiten]

Ich finde, dieser WP-Artikel sollte auch erwähnen, das viele der BFT Tankstellen miesen Service und Qualität liefern. Die BFT Tankstelle in Wirges im Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz etwa hat sehr muffiges und unfreundliches Personal, die Waschanlage (war zumindest vor einigen Jahren) eine Katastrophe, trotz 6,50.- Preis für die Standartwäsche machte sie weder richtig sauber noch richtig trocken, Reklamierungen stießen auf uninteresse des Personals, Scheibenwischwasser ist selten ausreichend verfügbar, die Tankstellen vermitteln oft ein nicht mehr zeitgemäßes und verkommenes Bild. (nicht signierter Beitrag von 79.202.226.180 (Diskussion) 01:37, 26. Aug. 2016 (CEST))Beantworten


Wenn man sich beschweren will, sollte man das bei denjenigen tun, die es angeht. In diesem Falle direkt bei der Tankstelle oder beim BFT.