Diskussion:Burgwerben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von Hodsha in Abschnitt Geschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschichte[Quelltext bearbeiten]

In den vier Artikeln zu Burgwerben, Markwerben, Reichardtswerben und Tagewerben steht im Abschnitt Geschichte jeweils der selbe Satz: "In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird X-werben als zehntpflichtiger Ort Vuirbina im Friesenfeld urkundlich erwähnt" (ersetze X- durch Burg, Mark, Reichardts oder Tage). Ich verstehe zwar einigermaßen, wie das gemeint sein könnte, aber erklärt wird es nirgends - das ist lexikographisch sehr unbefriedigend. Im Lemma Dietrich von Werben wird dann, um die Verwirrung komplett zu machen, ein (historisches?) Werben mit Burgwerben gleichgesetzt, was die anderen drei Orte für das erwähnte Vuirbina eigentlich ausschließen würde. Ich kann nur hoffen, dass die irritierende Aussage mit einer entsprechenden Erläuterung aufgelöst werden wird. --Hodsha (Diskussion) 18:38, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten