Diskussion:Cäsar von Dachröden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Concord in Abschnitt Hinweis im Support
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wer ist der Vater von Cäsar von Dachröden[Quelltext bearbeiten]

Schon lange habe ich auf diesen Artikel über Cäsar von Dachröden gewartet. Ich bin sehr interessiert über seine Abstammung, Vorfahren und ggf. Geschwister. Seine Ehe und seine Nachkommen sind mir bekannt. Sie stimmen mit den im Artikel genannten überein. Übrigens auch alle seine Lebensdaten. Nicht klar komme ich mit dem Passus „er ist ein Neffe von Wilhelm von Humboldt“. Das kann nach meinem bisherigen Wissen nicht stimmen. Wenn Cäsar der Neffe ist, müsste also Wilhelm der zugehörige Onkel sein. Aber alle Varianten, wie das theoretisch gehen könnte, treffen in der Praxis nicht zu: 1. Wilhelm hatte nur einen Bruder Alexander. Der ist aber nicht der Vater von Cäsar, weil Alexander keine Kinder hatte und auch nicht den Familiennamen „von Dachröden“ führte. 2. Wilhelm hatte keine Schwester, die einen „von Dachröden“ geheiratet und mit diesem einen Sohn Cäsar hatte. 3. Caroline von Dacheröden (Wilhelms Ehefrau) hatte zwar einen Bruder Ernst. Dieser starb jedoch kinderlos bereits 1806, also vor der Geburt von Cäsar. Wie kommt also Cäsar zu seinem Familien-Namen und wer könnte sein Vater sein? Ich weiß, dass dieser bis 1806 Offizier im brandenburgisch-preußischen Infanterie-Regiment Nr. 36 („von Puttkamer“) gewesen sein soll. Hatte Cäsar eventuell eine jüngere Schwester Johanna? --Spirill (Diskussion) 15:57, 21. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Die Aussage, er sei ein Neffe Humboldts gewesen, stammt von Carl August Endler: Die Geschichte der Landeshauptstadt Neustrelitz 1733-1933. Rostock: Hinstorff 1933, S. 192. Der kann sich natürlich geirrt haben. Zu Vater, Geburtsort etc. habe ich auch nichts finden können. --Concord (Diskussion) 16:45, 21. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Vielen Dank Concord! Aber ich gebe noch nicht auf. --Spirill (Diskussion) 17:03, 21. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hinweis im Support[Quelltext bearbeiten]

Im Support erreichte uns folgender Hinweis:

Cäsar von Dachroeden war kein Neffe von Wilhelm von Humboldt.

Caroline von Humboldt geb. von Dachröden gehörte einem anderen Familienzweig an, der sich viele Generationen vorher getrennt hatte.

Die einzige Beziehung bestand darin, dass der Vater von Wilhelm von Humboldt, Alexander Georg von Humboldt ( 1720-1771) einer der Paten Carolines war. Im Detail u.a. nachzulesen bei: Dr. Udo von der Burg, Carolina Friderica von Dachroeden…, Zur 250. Wiederkehr ihres Geburtstages, Manuskipt des Vortages, gehalten am 1. November 2016 zur Eröffnung der Regionalvertretung Maisfelder Land der Humboldt-Gesellschaft auf dem Rittergut Rödgen, veröffentlicht in Band 38, April 2017 , Abhandlungen der Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e.V., ISBN: 978-3-940456-78-6.

Auch alte Gothas helfen.

Mit besten Grüssen ...

Gruß --Reinhard Kraasch (Diskussion) 10:40, 13. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Herzlichen Dank. Ich habe die Information in den Artikel eingeearbeitet. --Concord (Diskussion) 17:02, 13. Mai 2017 (CEST)Beantworten