Diskussion:CDA Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 88.116.79.46 in Abschnitt Unbelegte Daten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „CDA Verlag“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Unbelegte Daten[Quelltext bearbeiten]

Einige Daten, die ich zwar weiß, aber keine Belege dafür geben kann:

1.) CD Austria erscheint monatlich, jeden zweiten Monat mit dem Zusatz "Praxis"

2.) Die österreichischen und Deutschen Magazine sind bis auf wenige Artikel identisch, unterschiede sind marketingbedingt.

3.) Es gibt auch noch ein Beilagenblatt namens "Schule Aktiv" für die österreichische Schulausgabe der CD Austria

4.) Der Schwerpunkt des Verlags scheint Richtung Video zu wandern - seit einem Jahr gibt es die eher provisorische Seite "pcuser-video.de" und ein Portal namens "vidorial.de" hat den launch im Oktober

5.) Die Mitarbeiteranzahl ist so nicht richtig. Die Quelle zeigt mindestens 4 Personen, welche sich lediglich regelmäßig als Freie Mitarbeiter betätigen. 4 Personen, welche noch nicht längere Zeit im Dienst stehen werden hingegen noch gar nicht aufgelistet. (nicht signierter Beitrag von 88.116.79.46 (Diskussion) 10:00, 7. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

zu 5) Freie Mitarbeiter sind keine festangestellten Mitarbeiter des Unternehmens. Bei Wikipedia interesieren nur die festangestellten Mitarbeiter und nach deinem Info ändert sich daran nichts. --Aalbert der Zwölfte 12:41, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Da erst im Oktober 2010 ein Portal mit Video-Tutorien unter der Internetadresse www.vidorial.de/ (ein englischsprachiges Kofferwort aus video und tutorial) in Betrieb gehen wird. Auf http://www.vidorial.de/ steht die Ankündigung: Launch: Okt. 2010.

werde ich es nicht im Artikel erwähnen, zumal die Verbindung zum CDA Verlag nicht belegbar ist. --Aalbert der Zwölfte 13:05, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

@88.116.79.46 die CD Austria praxis ist das österreichische Pendant zur deutschen PC User, die normale CD Austria ist die gleiche Zeitschrift wie die deutsche PC News. Deswegen erscheint die CD-Austria in Österreich monatlich, während die beiden deutschen Zeitschriften PC News und PC User alle zwei Monate im Wechsel erscheinen. --Nobbi 20:10, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
@Aalbert
Falls bestimmte Informationen gewünscht werden kann ich auch direkt beim Verlag nachfragen, ist nicht weit entfernt. --88.116.79.46 10:40, 10. Sep. 2010 (CEST)Beantworten