Diskussion:Carl Erxleben (Politiker, 1814)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Machahn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für welchen Wahlkreis war Erxleben im Preußischen Abgeordnetenhaus? Laut Handbuch der Wahlen zum preussischen Abgeordnetenhaus von Thomas Kühne kandidierte Erxleben 1867 für den Wahlkreis Lüneburg 6, unterlag aber deutlich dem Kandidaten Otto von Lauenstein (senior). Leider liegt mir das Handbuch nicht vollständig vor, so dass ich Erxlebens Personeneintrag im Handbuch nicht checken kann. --::Slomox:: >< 10:14, 4. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Habe jetzt die Information gefunden, dass es der Wahlkreis Hannover 36 (Rotenburg) gewesen sein soll. Ob man damals in zwei Wahlkreisen kandidieren konnte, oder ob 1867 zwei verschiedene Erxlebens zur Wahl standen, kann ich nicht nachvollziehen. --::Slomox:: >< 13:28, 13. Nov. 2014 (CET)Beantworten
kandidieren besser gesagt aufgestellt werden von einem Wahlkomitee konnte man in verschiedenen Wahlkreisen. Das kam häufig vor. Nur die Wahl annehmen konnte man nur in einem Wahlkreis Machahn (Diskussion) 14:19, 13. Nov. 2014 (CET)Beantworten