Diskussion:Carl Koechlin-Vischer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von KurtR in Abschnitt Sterbeort (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sterbeort (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Zurzeit haben wir Riehen als Sterbeort, HLS hingegen Basel. Was stimmt, @Benutzer:Michael Eyl? Gruss --KurtR (Diskussion) 03:28, 11. Mai 2022 (CEST)Beantworten

@KurtR: Danke für den Hinweis. Zwar ist C. Koechlin-Vischer in Basel in der Familiengruft begraben, doch im Diakoniespital in Riehen ist er gestorben. (Andreas Christ-Iselin: Basler Stadtbuch 1970, S. 210: Am 10. Juni 1969, in den frühen Morgenstunden, ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Diakoniespital in Riehen Dr. h.c. Carl Emanuel Koechlin-Vischer gestorben.) … Beste Grüsse --Michael Eyl (Diskussion) 10:08, 12. Mai 2022 (CEST)Beantworten
@Michael Eyl: Danke für Deine Antwort. Ich lasse das HLS wissen, dass eine Diskrepanz vorliegt. Gruss --KurtR (Diskussion) 01:02, 13. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Info: HLS hat den Eintrag auf Riehen angepasst. --KurtR (Diskussion) 23:52, 24. Jun. 2022 (CEST)Beantworten