Diskussion:Cassotto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Shtue in Abschnitt Diskant
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Soll "abgesenkt" "tiefer" oder "leiser" bedeuten? --Xocolatl 21:36, 13. Nov 2005 (CET)

habe etwas mehr darüber geschrieben aber rechtschribung und Stiel sollte überarbeitet werden.

--Jpascher 09:54, 14. Nov 2005 (CET)

Cassotto kein Exot

[Quelltext bearbeiten]

Die Aussage: "Im traditionellen deutschen Akkordeonbau spielt das Cassotto kaum eine Rolle. Nur vereinzelt sind Cassotto-Register in deutschen Akkordeons zu finden..." stellt das Cassotto fast als eine exotische Variante bei Akkordeons dar, was sicher nicht stimmt. In Deutschland wurden allein von Hohner in den 50er bis 80er Jahren und darüber hinaus zigtausende Cassotto-Instrumente hergestellt und in alle Welt vertrieben. Prozentual werden sicherlich wenig Cassotto-Instrumente verkauft, aber sie sind im gehobenen Preissektor und in der Profi-Liga Standard.

Gut halte ich so auch für Richtig!

Bitte editiere doch selber den Abschnitt im Arikel, der von dir Zitierte Satz stammt ursprünglich von mir. --Jpascher 08:30, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Diskant

[Quelltext bearbeiten]

Der im Artikel verwendete Begriff "Diskantseite" verlinkt auf den Artikel "Diskant". Der sagt aber nichts darüber aus, was mit "Diskant" oder "Diskantseite" beim Akkordeon gemeint ist. Wahrscheinlich die von der rechten Hand zu spielende (Melodie-)Seite? Das sollte im Sinne einer allgemeinen Verständlichkeit entweder hier oder bei "Diskant" erklärt werden. --Shtue (Diskussion) 09:34, 20. Jun. 2018 (CEST)Beantworten