Diskussion:Charles Sanders Peirce/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Leif Czerny in Abschnitt Semiotik Vergleich mit Morris
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Semiotik Vergleich mit Morris

Die Behauptung Wikipedias (Abruf 20.10.18) im Abschnitt "Semiotik"

         "... Gleichfalls darf man die Semiotik von Peirce nicht mit der Unterteilung von Charles W. Morris 
         (Syntax, Semantik und Pragmatik) vermischen (obwohl sich Morris auf Peirce bezieht)."

ist erstens nicht belegt und zweitens falsch. --R.sponsel (Diskussion) 18:35, 20. Okt. 2018 (CEST)

Ich habe einen Nachweis eingefügt, der die Problematik hinter dieser Aussage sehr schön erläutert. Außerdem siehe im Artikel zu Charles W. Morris: „Es bestehen trotz der Anlehnung an die Semiotik von Charles S. Peirce wesentliche Unterschiede zu Peirce. Während Peirce seine Semiotik auf allgemeine Kategorien der Wahrnehmung gründete und jeden Gedanken als Zeichen auffasste, entwickelte Morris eine behavioristische Sichtweise auf die Zeichen, die als wissenschaftliches Programm eine deskriptiv-empirische Beobachtung des Gebrauchs von Zeichen im sozialen Kontext verfolgte.“

Nun ist die Aussage belegt und richtig war sie vorher schon. --Lutz Hartmann (Diskussion) 09:55, 3. Dez. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Leif Czerny 10:44, 25. Sep. 2023 (CEST)