Diskussion:Charlize Theron/Archiv1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Vanellus in Abschnitt Aussprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grammatik

.....Therons Jugend wurde von einem traumatischen Ereignis geprägt: als ihr betrunkener Vater die beiden umbringen wollte, erschoss ihn ihre Mutter mit dessen Waffe. sie

begann zunächst eine Ausbildung als .....


mit "SIE" meinst du wohl Charlize und nicht deren Mutter, oder? Dieser Satz ist also gramatikalisch unkorrekt, da er sich auf die Mutter bezieht. Bitte um Korrektur! (nicht signierter Beitrag von 213.174.241.17 (Diskussion) 20:14, 20. Nov. 2006 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OecherAlemanne 13:34, 24. Jul. 2010 (CEST)

langweilig

Das ganze ist eine relativ langweilige Biographie. Ein Punkt der jedoch ziemlich interessant klingt, ist die Sache mit der deutschen Staatsbürgerschaft. Bisher war ich der Meinung, dass man nur eine deutsche Mutter braucht. Es wäre schön, wenn darüber mehr geschrieben wird, zumal auch interessant wäre zu erfahren, warum es ihr überhaupt wichtig ist, deutsche Staatsbürgerin zu werden. Was verbindet sie mit diesem Land außer ihrer Mutter, die ja nicht mal selbst dort lebt. Wäre toll wenn jemand dazu was schreiben könnte, von mir aus auch nur in die Diskussions-Seite(nicht signierter Beitrag von 88.73.43.22 (Diskussion) 22:01, 7. Dez. 2006 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: OecherAlemanne 13:34, 24. Jul. 2010 (CEST)

prägend?

Woher stammt diese Behauptung:

Therons Jugend wurde von einem traumatischen Ereignis geprägt:

Es braucht ziemlich viel, um eine ganze Jugend zu prägen. Bitte Quelle beschaffen, ansonsten fliegt der Satz leider raus. --Ibn Battuta 05:17, 31. Mai 2007 (CEST)

Hmm? Wenn die Mutter den Vater erschießt, sollte man meinen, dass das doch ziemlich prägend ist. --cvk Protest? 13:24, 1. Jun. 2007 (CEST)

Auf jedenfall! Bin der gleichen Meinung!(nicht signierter Beitrag von 91.64.194.161 (Diskussion) 21:34, 22. Jul. 2007 (CEST))

Afroamerikanerin?

Ist Theron eigentlich eine Afroamerikanerin, oder gilt siw als "Weisse"? Sie ist ja schliesslich in Afrika geboren, hat allerdings weisse Vorfahren.(nicht signierter Beitrag von 84.171.120.182 (Diskussion) 15:58, 9. Feb. 2009 (CET))

solang beide eltern weiss sind gilst du in suedafrika als weiss. sind die eltern gemischt bist du colored und sind die eltern schwarz bist du schwarz . da sie nicht dunkelhautig is kann sie keine afro amerikanerin sein nur weil sie in afrika geboren ist(nicht signierter Beitrag von 41.245.110.158 (Diskussion) 12:06, 16. Feb. 2009 (CET))

Aussprache?

Stimmt es, dass "Theron" als "Tronn" ausgesprochen wird (also nicht Englisch)? Hab ich in einem Promi-Magazin gelesen (Quelle folgt). Sollte man das iin den Artikel aufnehmen? Sleepless 11:29, 27. Feb. 2008 (CET)

Es wird "eigentlich" wie "Téronn" ausgesprochen, das liegt zum einen daran, dass Papa französischstämmig war und außerdem daran, dass das südafrikanische Englisch das "e" betont. 80.136.169.225 19:46, 3. Jun. 2008 (CEST)
Ich habe den Satz "Ihr Nachname spricht sich auf Afrikaans korrekterweise „Tronn“." entfernt. Es ist seit Monaten keine Quelle dafür eingetragen worden. Sie selbst hat sich in [1] dazu geäußert und auch danach steht am Anfang ein "Th", also ein "θ". Ninety Mile Beach 04:28, 29. Sep. 2008 (CEST)

Wer "erfindet" eigentlich immer diese IPA-Schreibweise? Und nach welcher Vorlage (sprich: Aussprache)? Ich frage deshalb, weil die IPA-Schreibweise des Namens auf der deutschen Seite nicht identisch ist, mit der Schreibweise auf der engischen Seite.(nicht signierter Beitrag von 91.89.177.128 (Diskussion) 10:40, 8. Mär. 2009 (CET))

"Charlize Theron ist eine Schauspielerin südafrikanischer, deutscher, französischer und niederländischer Herkunft"?

"Herkunft" kommt von "her kommen", also da wo man aufgewachsen oder zumindest geboren ist. Das kann eigentlich nur ein einziger Ort sein. Ist vielleicht ihre "Abstammung" (tendenziell unpraktischer Begriff) bzw. sind ihre "Wurzeln" gemeint? --stfn 03:40, 7. Jul. 2010 (CEST)

Wohl eher Zweiteres, aber auch das vermittelt den Eindruck, sie verdanke ihre Entstehung einer der damals beliebten, internationalen Gangbang-Partys, so gegen Silvester 1974. LG --Volker Paix... 13:43, 29. Jul. 2010 (CEST)


Noch absurder ist zu erwähnen, dass 'sie zumindest gebrochen 28 Sprachen spreche', eine vollkommen absurde, übertriebene Zahl, und gebrochen spreche ich nicht nur deutsch, sondern auch bayrisch, sächsisch, oberpfälzsisch, münchnerisch und augsburgerisch. (nicht signierter Beitrag von 79.219.209.147 (Diskussion) 16:26, 13. Aug. 2010 (CEST))

Vater = Hugenotte???

dann wäre er ziemlich alt gewesen, siehe den entsprechenden wiki Artikel:

Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die französischen Protestanten im vorrevolutionären Frankreich.
und
Die Bezeichnung Hugenotten gilt also nur für die calvinistischen Gläubigen zur Zeit ihrer Verfolgung in Frankreich. (ebd.)
also ich lösch das mal, vielleicht gehörte er ja einer calvinistischen Gemeinde an, aber vielleicht ist das auch gar nicht relevant. --85.179.23.206 18:00, 15. Jan. 2011 (CET) geändert --85.179.23.206 18:02, 15. Jan. 2011 (CET)

Tötung des Vaters

...als ihr alkoholkranker Vater die beiden umbringen wollte, erschoss ihre Mutter ihn mit dessen Waffe. In der verlinkten Quelle steht weder etwas von Morddrohungen oder gar -versuchen, noch davon, dass die Tatwaffe dem Vater gehöre. Dort steht eher lapidar "Der Alkoholiker hatte die Familie bedroht". In einer Biografie, die an der Stelle in der englischen wp verlinkt ist, liest man, dass der Vater in der Zeit vor dem Vorfall angefangen habe, die Mutter zu schlagen, und die Mutter den Vater während einer Auseinandersetzung erschoss, als sich Charlize in ihrem eigenen Zimmer einen Stock höher aufhielt. Gibt es vielleicht noch andere Quellen, die hier nicht verlinkt sind? Ansonsten wäre das doch eher eine gewagte prosaische Ausschmückung, die nicht unbedingt enzyklopädischer Stil ist. --Käptn Weltall 17:51, 5. Dez. 2009 (CET)

Der Kürzung von eben stimme ich zu. Gefunden habe ich dennoch Folgedes: "According to reports Charlize’s dad fired the shotgun first and her mom shot him in self-defense." [2] --OecherAlemanne 22:59, 22. Apr. 2011 (CEST)

Nachweise

"Theron hat im Jahr 2007 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erworben. Da ihre Mutter Deutsche ist, wollte sie im Jahr 2004 die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen. Sie konnte aber keine Verwandten, die seinerzeit in Deutschland lebten, nachweisen." -- Dazu fehlt ein Nachweis. Insbesondere das letztere klingt nach "Hörensagen". (nicht signierter Beitrag von 109.192.167.58 (Diskussion) 01:50, 25. Feb. 2012 (CET))

Bitte trage deine Signatur nach. Zur Sache: Demnach sollte man diese Sätze rausnehmen. Ich werde jetzt mal abwarten, was da noch von anderen kommt. Falls nichts kommt, gehe ich davon aus, daß auch kein Nachweis kommt. Dann nehme ich es raus. Es ist dir natürlich unbenommen, es vorher schon herauszunehmen. Ich würde das nicht als Vandalismus werten. Kann natürlich nur für mich sprechen. --NeUtro2010 02:12, 25. Feb. 2012 (CET)
Ja, rausnehmen. "Etwas wollen" ohne konkrete Schritte zu unternehmen (hat sie beantragt?), ist nicht dokumentationswürdig. GEEZERnil nisi bene 08:13, 3. Mai 2012 (CEST)

Habs mal rausgenommen. --Lexinexi (Diskussion) 10:32, 22. Jul. 2012 (CEST)

Aussprache

Die in der englischen WP angegebene Aussprache des (Vor-)Namens weicht erheblich von dem Zeugs hier ab. Und scheint mir überzeugender. --92.76.70.174 11:35, 13. Feb. 2012 (CEST) (Sig. nachgetragen --NeUtro2010 11:44, 13. Feb. 2012 (CET))

Offensichtlich spricht sie ihren Nachnamen (zumindest in Afrikaans) deutlich anders aus, als die IPA-Transliteration angibt, siehe http://www.youtube.com/watch?v=m3TTi_gAS5c Meine Lautschriftkenntnisse sind leider nicht gut genug, um das nachtragen zu können. --195.16.249.250 10:06, 7. Sep. 2012 (CEST)
Im Artikel ist nur die englische Aussprache hinterlegt, aber auch der en.wiki seite findest du auch die Aussprache in Afrikaans. --Maleeetz °°°°° 11:30, 7. Sep. 2012 (CEST)
Ja, aber dort ist von zwei Varianten die Rede, siehe der erste Absatz nach der Einleitung und dieser Link. Wie ihr Name also auf Afrikaans ausgesprochen wird, ist nicht klar. --Vanellus (Diskussion) 17:13, 7. Sep. 2012 (CEST)