Diskussion:Charlotte Embden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von FordPrefect42 in Abschnitt Geburts- und Sterbedaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburts- und Sterbedaten[Quelltext bearbeiten]

im Wikipedia-Artikel zu Heinrich Heine stehen folgende Geburts- und Sterbedaten:

Charlotte (* 18. Oktober 1800 in Düsseldorf; † 18. Oktober 1899 in Hamburg)--Jm76ka (Diskussion) 10:27, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt --FordPrefect42 (Diskussion) 14:09, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten
@FordPrefect42 und IP: Bei Artikelerstellung war mir die Problematik durchaus bekannt. Googletreffer, auch aus als vermutlich seriös anzusehenden Quellen, lieferten die unterschiedlichsten Ergebnisse für das Geburtsdatum/jahr. Ich habe mich dazu entschieden, bzgl. der Angabe die Quelle zu verwenden, die ich in der Hand hatte und für reputabel hielt (Institut für Geschichte der Uni Hamburg). Für so eindeutig geklärt halte ich den Fall daher nicht. Vielleicht sollte man einfach schon in der Einleitung oder in einer Anmerkung in der Ref erwähnen, dass das Geburtsdatum nicht eindeutig bekannt ist und je nach Quelle differiert. Aber einen Editwar oder gar Streit wünsche ich mir diesbzgl. überhaupt nicht, eher das Gegenteil. Danke für eure Mitarbeit und freundliche Grüße vom --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:38, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Es war richtig von Jm76ka (keiner IP) auf den Widerspruch zwischen den beiden Artikeln hinzuweisen. Ich selber hatte außer der verlinkten Quelle noch eingesehen: Liedtke rororo-Monographie ISBN 3-499-50685-8, Sammons ISBN 3-476-10261-0, Briegleb Heine-Chronik ISBN 3-423-03256-1 und DNB-Eintrag, alle übereinstimmend Geburtsjahr 1800. Daher war ich davon ausgegangen, dass das hinreichend gesichert sei. Ich habe eben noch mal ein paar Heine-Biographien mehr in die Hand genommen und daraufhin ein paar klärende Sätze eingefügt. Ich hoffe, du findest das gut so. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es besser in einer Fußnote oder im Artikeltext selber aufgehoben ist. --FordPrefect42 (Diskussion) 19:10, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hallo FordPrefect42: Super gemacht! Tausend Dank! --Schnabeltassentier (Diskussion) 01:24, 23. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Abschließende Einschätzung von meiner Seite: Es stehen jetzt zwei zeitgenössische Nachrufe im Artikel, die die Lebensdaten übereinstimmend auf 18.10.1800–14.10.1899 festlegen. Angesicht des Fehlens von echten dokumentarischen Nachweisen wie Geburtsregistern oder Familienbüchern wiegen die beiden Artikel als Nachweise schwer. Umgekehrt ist nicht nachvollziehbar, wo die sonst in der Heine-Literatur zu findenden vorsichtigeren Angaben "um 1802" bzw. "um 1803" herkommen. Möglicherweise rühren diese Angaben von der Unsicherheit über Heinrich Heines eigenen Geburtstag her (vgl. dazu: http://www.heine-wiki.de/Heinrich_Heine/Geburtstag). Da manchmal der 13. Dezember 1799 als Heines Geburtstag angegeben wird, fällt es wohl schwer, an die Geburt der Schwester nur 10 Monate später zu glauben, und hält 2–3 Jahre Abstand für glaubhafter. Wenn man aber, wie es heute die meisten Biografen tun, vom Geburtsjahr 1797 ausgeht, spricht nichts gegen eine Geburt Charlottes im Oktober 1800. Ich habe daher keine Bedenken, dieses Datum als das wahrscheinlichste im Artikel stehen zu lassen. Immer natürlich unter dem Vorbehalt, dass es das Datum ist, auf das sich Charlotte selbst festgelegt hat, ohne dass es dokumentarisch zu belegen wäre. --FordPrefect42 (Diskussion) 10:25, 23. Mai 2015 (CEST)Beantworten