Diskussion:Christian Fürchtegott Gellert/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistliche Oden und Lieder[Quelltext bearbeiten]

Wie kann Gellert seine traumatischen Kriegserlebnisse in den Oden verarbeitet haben, wenn der Siebenjährige Krieg (1756-1763)zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (1757) erst ein Jahr andauerte?‎ 84.180.219.247 11:42, 27. Apr. 2008

Auch ich halte diese Aussage für eine Mär. Gellerts Vorrede zu den Oden stützt sie mit keiner Silbe. Werde sie daher rausnehmen. --Rabanus Flavus (Diskussion) 08:52, 18. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Lektor w (Diskussion) 03:53, 4. Okt. 2020 (CEST)

Vorname des Bruders[Quelltext bearbeiten]

Der Bruder wird im Text Lebrecht und in der Bildunterschrift Leberecht geschrieben. Bitte berichtigen.--80.133.37.72 13:55, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Lektor w (Diskussion) 03:53, 4. Okt. 2020 (CEST)

Bildunterschrift zum oberen Bild[Quelltext bearbeiten]

Christian Gottfried Gellert, Gemälde von Gottfried Hempel, 1752, Gleimhaus Halberstadt

Muss hier nicht Fürchtegott stehen statt Gottfried? (nicht signierter Beitrag von 78.53.92.250 (Diskussion) 12:10, 17. Aug. 2014 (CEST))Beantworten

Danke für den Hinweis! Hättest du gerne auch selbst beheben dürfen :-) --Cirdan ± 12:48, 17. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Lektor w (Diskussion) 03:53, 4. Okt. 2020 (CEST)

Festveranstaltung zum 300. Geburtstag[Quelltext bearbeiten]

  • Festveranstaltung zum 300. Geburtstag am 26.06.2015 in der Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6 in Leipzig; Veranstalter: Institut für Germanistik, Universitätsbibliothek, Freundeskreis Gellert Leipzig e.V.

übernommen aus Artikel --  Palitzsch250  14:52, 25. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Lektor w (Diskussion) 03:53, 4. Okt. 2020 (CEST)