Diskussion:Claire Lavogez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Carolus requiescat in Abschnitt Palmarès
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Palmarès[Quelltext bearbeiten]

Scheinbar möchte man hier an den "Palmarès" anstelle des gemeingebräuchlichen "Erfolge" festhalten. Deshalb wollte ich, anstelle einen sinnlosen "Edit-War" zu beginnen, eine Diskussion diesbezüglich initiieren, die sich vielleicht auf ähnlich gelagerte Fälle übertragen lässt.

Bei Artikeln mit Schweizbezogenheit ist anerkannt, dass sich die Eigentümlichkeiten der Sprache hinsichtlich Ausdrücken und Rechtschreibung (bspw. "ss" statt "ß") in den Artikeln niederschlagen dürfen, wogegen ich auch nichts einzuwenden habe. In diesem Artikel geht es aber um eine französische Fußballspielerin, bei sich mir die spezielle Schweizbezogenheit nicht erschließt. Im Allgemeininteresse an einer besseren Verständlichkeit würde ich daher vorschlagen, "Palmarès" hier und auch in anderen, nicht schweizbezogenen Artikeln durch das geläufigere "Erfolge" oder "Sportliche Erfolge" zu ersetzen. Dieses Wort verstehen auch Schweizer, wohingegen die meisten Nichtschweizer "Palmarès" erst einmal nachschlagen müssten. --Carolus requiescat (Diskussion) 14:06, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Über die Palmarès-Frage ist bereits vielfach und ellenlang diskutiert worden; sie hat in den vergangenen Jahren auch keinen meiner Artikel daran gehindert, eine Qualitätsauszeichnung zu erhalten. Im letzten Herbst hat es hierzu ein administrativ betreutes Moderationsverfahren gegeben – mit dem Ergebnis, dass es darüber keine Einigung gibt, womit die Entscheidung nach wikipedianischer Praxis in den Gestaltungsspielraum eines Autors bzw. Artikel„pflegers“ (im Falle sehr vieler französischer Spieler/innen/artikel bin das ich) fällt. Ein Zwang zu Einheitssprache bzw. -wortwahl besteht in de:wp gleichfalls ebenso wenig wie derjenige, jeweils nur den geläufigsten, simpelsten Terminus verwenden zu dürfen. Übrigens ist der Begriff nahezu selbsterklärend („Siegespalme“), erst recht, wenn man die darunter befindliche Aufzählung überfliegt.
Ich bitte deswegen um Verständnis, dass ich das nicht erneut und zum n-ten Mal diskutieren möchte. Danke und Gruß von --Wwwurm 15:42, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Wenn das so ist, dann belassen wir das natürlich so. Ich konnte nur auf die Schnelle keine Diskussion zu diesem Thema finden, sodass ich eine Erörterung für angebracht hielt. Selbstverständlich will ich niemandem eine Einheitssprache aufzwingen, ich möchte nur in Erinnerung rufen, dass nicht jeder, der sich Wikipedia als Informationsquelle bedient, ungeläufige Synonyme für einen auch einfacher auszudrückenden Begriff für angebracht hält. Sinn einer Enzyklopädie ist es doch gerade, Wissen für alle zugänglich und verständlich zu machen... Aber meinetwegen können wir die Diskussion gerne beenden. Gruß--Carolus requiescat (Diskussion) 17:11, 27. Jun. 2015 (CEST)Beantworten