Diskussion:Club Alpino San Marino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Seeler09 in Abschnitt Dauer des Bestehens
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dauer des Bestehens

[Quelltext bearbeiten]

Die Dauer des Bestehens des Vereins wurde (laut Statuten) zwar bis Ende 2050 festgesetzt, beinhaltet aber die Möglichkeit der Verlängerung oder auch der vorzeitigen Auflösung, wenn die Versammlung das beschließt. Das geht glaube ich bei allen Vereinen. Deshalb ist es fraglich, ob man das hier erwähnen soll???--Nadi2018 (Diskussion) 00:14, 19. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Kenne es nicht das Vereine (Laut ihren Statuten) sich selbst Auflösen wollen mit einem Fixen Datum. Daher würde ich es drin belassen. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 00:23, 19. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Vorzeitige Auflösungen gibt es schon - z. B. finanzielle Gründe, Mitgliederschwund, manche zerstreiten sich auch... Kann aber meinetwegen gerne drin bleiben, ich wollte nur drauf hinweisen.--Nadi2018 (Diskussion) 00:31, 19. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Klar, sowas ist mir auch bekannt, (Insolvenz o.ä.) aber das es einen Fixen Termin dafür gibt, kenne ich so nicht. In Italien gang und gäbe... (Fußballvereine), wenn sie Pleite sind was doch ab und zu vorkommt, wird der ganze Verein aufgelösst und neu gegründet. Siehe US Palermo, die nun SSD Palermo heissen, nach dem xten Abstieg und der Xten Pleite, da ist es aber dann eher durch Insolvenz die ungeplant ist so. Denke s sollte auf jeden Fall drin bleien da ich es so noch nie gehört habe,das mn sich Fest auf einen Termin zur Auflösung einigte. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 00:42, 19. Sep. 2019 (CEST)Beantworten