Diskussion:Comedian Harmonists/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autoren

[Quelltext bearbeiten]

Auf Anregung von Diskussion:Comedian Harmonists#Komponisten und Texter der Lieder? habe ich mal angefangen, die Komponisten und Texter in die Liste einzupflegen. Wobei es jetzt Geschmacksfrage ist, ob diese Angaben besser bei den Titeln selbst, bei den Anmerkungen oder vielleicht in einer eigenen Spalte stehen sollten. --FordPrefect42 (Diskussion) 13:38, 1. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Wäre eine eigene Liste mit allen Liedern und deren Autorn nicht angebrachter? Finde es so etwas überfrachtet und zu viel Information. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 13:51, 1. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Also, zwei Listen zum selben Thema, nur in anderer Sortierung, fände ich jetzt total redundant. Die Darstellung hier in der Liste lässt sich sicher noch verbessern. Wenn ich mir ein paar Vergleichsartikel wie Joan Baez/Diskografie#Singles oder The Manhattan Transfer/Diskografie#Singles anschaue, gibt es für die Angabe der Autoren in der Spalte "Anmerkungen" durchaus Präzedenzfälle. Ich fände aber auch eine eigene Spalte vertretbar, zumal es ja hier keine Chartplatzierungen zu berichten gibt. Grüße --FordPrefect42 (Diskussion) 17:25, 1. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Wie wäre es so?:
Jahr A-Seite
B-Seite
Autoren
Anmerkungen
1928 Ich küsse ihre Hand, Madame
M.: Ralph Erwin; T.: Fritz Rotter
Ich hab’ ein Zimmer, goldige Frau
???????
Erstveröffentlichung: 1928
Katalognummer: Odeon O-2585
Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 09:26, 2. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Wäre eine Möglichkeit. Ich würde der Autoren-Zeile vielleicht noch eine Einrückung spendieren:
Jahr A-Seite
B-Seite
Autoren
Anmerkungen
1928 Ich küsse ihre Hand, Madame
   M.: Ralph Erwin; T.: Fritz Rotter
Ich hab’ ein Zimmer, goldige Frau
   M.: Jim Cowler; T.: Fritz Rotter
Aufnahmedatum: 14. September 1928

Aufnahmedatum: 18. August 1928
Katalognummer: Odeon O-2585
Bei den meisten Titeln ist das genaue Aufnahmedatum bekannt, wäre das hier eine sinnvolle Ergänzung? In der Regel ist es für beide Seiten der Single dasselbe Datum, das Beispiel hier ist eine Ausnahme. Gefällt mir jedenfalls fast besser als mein obiger Alternativvorschlag, weil die Zuordnung der Autoren zu den Titeln hier klarer ist, das müsste man in der "Anmerkungen"-Spalte anders lösen. Könnte z.B. so aussehen:
Jahr A-Seite
B-Seite
Musiklabel und Katalognummer
Anmerkungen
1928 Ich küsse ihre Hand, Madame
Ich hab’ ein Zimmer, goldige Frau
Odeon O-2585
M.: Ralph Erwin; T.: Fritz Rotter
M.: Jim Cowler; T.: Fritz Rotter
Aufnahmedatum: 14. September 1928 / 18. August 1928
Grüße. --FordPrefect42 (Diskussion) 11:09, 2. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Ich fände ja deinen ersten Vorschlag am Besten^^. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 11:29, 2. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Die Comedian Harmonists Story, Kompilation, 1977, Odeon 1 C 148-32 974 M

[Quelltext bearbeiten]

Fehlt diese nicht in der Liste der Alben? Auch wenn nur eine der vier Seiten die Ursprungsgruppe betrifft, so haben "1979 Erwin Bootz – ebenso wie Robert Biberti – die Urkunde und die Trophäe zum Deutschen Schallplattenpreis in der Kategorie „Historische Aufnahmen-Unterhaltung“ für die LP „Die Comedian Harmonists Story erhalten “. Zitat: comedian-harmonists.net 77.87.224.100 14:42, 7. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich habe das Album in den Artikel integiert. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 15:17, 7. Jun. 2021 (CEST)Beantworten