Diskussion:Coniferylalkohol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von TumtraH-PumA in Abschnitt Die Formulierung des einleitenden Absatzes
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Biochemie

[Quelltext bearbeiten]

Dass irgendeine Pflanze Stilben über Coniferylalkohol herstellt, können wir wohl ausschließen. Stilbenderivate mit Hydroxy- und Methoxyfunktionen sind natürlich was Anderes, ebenso wie entsprechend substituierte Cumarinderivate. Cumarin selbst wird über Zimtsäure synthetisiert. Gruß --FK1954 19:14, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Die Formulierung des einleitenden Absatzes

[Quelltext bearbeiten]

lautet Coniferylalkohol ist ein Phenylpropanoid und das Aglycon des Coniferins. Es ist Bestandteil von Lignin. Mein Vorschlag: Coniferylalkohol ist ein Phenylpropanoid. Es ist das Aglycon des Coniferins und Bestandteil von Lignin. So enthält der erste Satz die chemische Eigenschaft und der zweite die biochemischen Eigenschaften. Sollte innerhalb von zwei Wochen niemand widersprechen setze ich meinen Vorschlag um. mfG --TumtraH-PumA (Diskussion) 11:54, 31. Okt. 2018 (CET)Beantworten