Diskussion:Corps Hasso-Nassovia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 20 Tagen von Alrael in Abschnitt Roland Ulbrich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werner Vogel

[Quelltext bearbeiten]

Meines Wissens war Werner Vogel Mitglied des Corps Hasso-Nassovia Marburg. Das habe ich während der besagten Affäre im Jahre 1983 im Spiegel gelesen. Kann das jemand belegen oder bestätigen?--Rabe! 17:58, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Schreibt doch mal etwas hierzu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Morde_von_Mechterst%C3%A4dt

-- 178.2.63.190 23:19, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Steht doch drin, mit WP-Link...--Kresspahl (Diskussion) 23:22, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Offenbarung weltbewegender Erkenntnisse durch unseren Verbindungsspezialisten

[Quelltext bearbeiten]

Im aktuellen Edit-War bitte ich – von der zweifelhaften Relevanz der Geschichte, wenn sie denn wahr wäre, einmal ganz abgesehen – darauf zu achten, daß die Behauptung, die hier durch Edit-War in den Artikel gedrückt werden soll, durch die angegebene Quelle nicht gedeckt ist. An dem geschilderten Ereignis war vielmehr lt. Quelle überhaupt kein Mitglied der Hasso-Nassovia beteiligt.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 18:08, 9. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ihr habt 2 Optionen: Die eine ist, dass der Inhalt aus dem Spiegel-Artikel steht samt der Quelle im Artikel steht. Dann gibt es zumindest eine ordentliche Quelle. Die andere ist, dass die Verbindungslobby darauf besteht nur ihr möglichst genehme Dinge in Artikeln stehen zu haben. Dann würde wegen des absoluten Fehlens von Quellen gemäß WP:BLG ein entsprechender Baustein nötig, der den Werbeflyer als solchen kennzeichnet. --Liberaler Humanist 00:37, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

Habe heute einen Edit von Liberaler Humanist korrigiert [1]:

  1. Den Belegbaustein habe ich stehenlassen, die Begründung jedoch entfernt. Letzteres ist eine Unterstellung seitens Liberaler Humanist, die offenbar im Widerspruch zu den Tatsachen steht, ev. tendenziöser Stimmungsmache(?) dient, zumindest aber ein POV ist. Sie ist für den Belegbaustein ohnehin unnötig.
  2. Den Absatz zum "Herrn mit der Fliege" habe ich rausgenommen. Liberaler Humanist behauptet allerlei, was in deutlichem Widerspruch zu der von ihm selbst angebrachten Quelle steht. Weder geht es um Fliegen an Strohhüten, noch benennt die Quelle überhaupt die Anwesenheit von Mitgliedern der Hasso-Nassovia am 12. Juli 1954, schon gar nicht waren mehrere von Ihnen an einem "Überfall" beteiligt.

- Grüße --MMG (Diskussion) 15:54, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Dieter Bock

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe ihn hinzugefügt, müsste mal einer in den KCL überprüfen, war ca. 1960 aktiv. https://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Bock (nicht signierter Beitrag von 87.78.191.7 (Diskussion) 02:00, 18. Okt. 2016 (CEST))Beantworten

Roland Ulbrich

[Quelltext bearbeiten]

Das leidige Thema per Justizurteil ausgeschlossene Rechte.

Nachdem die Entfernung ohne Angabe von Gründen trotz angegebenen Beleg entfernt wurde: Es liegt nun ein Beleg vor, öffentlich einsehbar (falls jemand sich die Mühe machen will. An sich denke ich ist jedem klar, dass der Ausschluss nicht aus den Fingern gesogen wurde, sondern man hängt sich nur an dem fehlenden Beleg auf) und strengstens entsprechend der Zitierregeln zitiert.

Falls ein gerichtliches Urteil nicht als zuverlässige Quelle anerkannt werden sollte, dann muss ich mich wirklich fragen ob da irgendeine merkwürdige Besessenheit vorliegt. Derjenige kann ja dann den Rechtsweg beschreiten, und versuchen das das Gericht davon zu überzeugen, dass ihr Archiv gefälscht wurde. --178.200.170.66 16:06, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Siehe die Quellen bei Roland Ulbrich. Demnach wurde er bei beiden Corps ausgeschlossen und das ist auch Medial belegt. Ich würde ihn daher aus dem Abschitt Mitglieder komplett entfernen.
Falls man ihn dennoch unbedingt erwähnen möchte, könnte man in die Geschichte packen oder einen neuen Abschnitt eröffnen, um dort aufzuführen, dass man sich von ihm getrennt hat.
--Alrael (Diskussion) 08:55, 19. Mai 2024 (CEST)Beantworten