Diskussion:Coum Transmissions

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Schmelzle in Abschnitt dasselbe/das Gleiche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

dasselbe/das Gleiche[Quelltext bearbeiten]

…war im ursprünglichen Text mein eigener Fehler; da es aber nur denselben Zeitpunkt (Tag, Monat, Jahr etc…) geben kann, muss es also im selben Monat lauten. Siehe dazu auch Zwiebelfisch-Abc: dasselbe/das Gleiche - Kultur - SPIEGEL ONLINE. Also bitte nicht mehr ändern. --Hendrike 15:39, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten

gudn tach!
der zwiebelfisch ist so einiges, aber keine referenz. siehe dazu Diskussion:Zwiebelfisch_(Kolumne)#ein_paar_kritische_links.
der duden ist hier weitaus mehr wert. siehe die gefuehrten diskussion, die ich auf meiner DS im abschnitt Benutzer_Diskussion:Lustiger_seth#weitere_aenderungen_ohne_mehrwert... verlinkt habe.
kurz: die unterscheidung zwischen gleichem und selbem jahr ist nicht haltbar. -- seth 12:24, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
ach so, wenn du den text eh selbst schriebst, will ich dir auf keinen fall vorschreiben, nicht "dasselbe" zu gebrauchen. es ist hier ja beides voll synonym. mir geht's bloss darum, 84.167 einhalt zu gebieten (siehe meine DS). falls du's erneut revertieren solltest, ist das also ok. -- seth 12:54, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
…überzeugt :) --sister ray 13:03, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Seth, nehmen wir doch mal den Duden, der überzeugt oder? Das selbe und das gleiche ist kein Synonym. http://www.duden.de/deutsche_sprache/newsletter/archiv.php?id=98#gewusst Gruß -- Alinea 15:16, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
gudn tach! ich moechte noch mal auf die drei gar nicht so grossen diskussionen hinweisen, die ich in Benutzer_Diskussion:Lustiger_seth#weitere_aenderungen_ohne_mehrwert... (dort einfach nach "selbe" suchen) verlinkt habe. dort wird unter anderem auch der duden-newsletter angefuehrt. den habe ich uebrigens auch als grundlage fuer den entsprechenden abschnitt im artikel gleichheit genommen. bei zeitangaben wie gleiches/selbes jahr, herrscht i.a. starke synonymitaet. -- seth 15:25, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich glaub ich bin im Wald. Nur weil eine IP versucht, den Wortlaut des Benutzers, der den Artikel geschrieben hat, wieder herzustellen, wird der Artikel gesperrt? Na dann gute Nacht Marie für die Wikipedia. Gibt es keine anderen Probleme? -- 213.39.136.128 21:32, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

ACK, ich habe Benutzer:Lustiger seth auf seiner Diskussionsseite darauf angesprochen. Das gleich/selb-Problem ist nicht unumstritten, aus der Erklärungslogik des Duden wäre jedoch selb vorzuziehen. Den Artikel aus diesem Grund zu sperren halte ich für völlig überzogen, insbesondere wenn der Lustige seth nicht erklären kann, warum seine Auslegung des gleich/selb-Problems richtiger sein soll als die Duden-Erklärung. Bitte diesen (und andere aus dem selben (sic!) Grund gesperrte) Artikel umgehend wieder entsperren. Admin-Knöppe sind kein Werkzeug zur Etablierung von fragwürdigen Duden-Auslegungen. Grüße---- · peter schmelzle · d · @ · 21:52, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

leute, bitte lest doch mal meine DS (links habe ich hier bereits mehrfach angegeben), bevor ihr hier solche unwahren unterstellungen von euch gebt. hier EOD! die diskussion muss nicht mehrfach an verschiedenen stellen gefuehrt werden. wer noch fragen hat, moege sie bitte auf meiner DS stellen. -- seth 23:17, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Auf deiner Disk. räumst du selbst ein, das "selb" und "gleich" mindestens gleichwertig sind. Für beide lassen sich Argumente pro und contra finden. Daher philosophiere bitte auch dort über Sinn und Zweck deiner Reverts und Sperren von diversen Artikeln. Aus Nichtigkeiten selbst Revert/Edit-Wars auszulösen und danach massenhaft Artikel halbzusperren ist keine gute Admin-Arbeit. Just my $0.02. Grüße-- · peter schmelzle · d · @ · 23:30, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten