Diskussion:Dünnsäure

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2003:E1:E71F:918C:D3E1:2838:584:64E1 in Abschnitt Einengung.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

FCKW

[Quelltext bearbeiten]

halogenierte Kohlenwasserstoffe sind ja wohl nichts anderes als FCKW?--132.230.1.28 12:09, 11. Jan. 2013 (CET) gruß, benniBeantworten

Nicht zwangsläufig. Das F in FCKW steht für Fluor, halogenierte Kohlenwasserstoffe sind aber bspw. auch Kohlenwasserstoffe, die nur die anderen Halogene enthalten. Die FCKWs sind daher nur eine Teilmenge der halogenierten Kohlenwasserstoffe. --Mabschaaf 22:15, 12. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Frankreich

[Quelltext bearbeiten]

Wann beendete Frankreich die Verklappung (ich gehe einfach mal davon aus, dass sie beendet wurde)? In der Tagesschau vom 29.12.1989 ist davon die Rede, dass Frankreich (und Großbritannien) noch länger (als 1989) verklappen dürfen. Das Ende ist für Großbritannien ist im Artikel erwähnt aber nicht das für Frankreich. Viele Grüße, --Qaswed (Diskussion) 22:33, 29. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Offenbar auch bis 1993[1]. Allerdings habe ich kein Datum zu dem Video, kann den Informationsgehalt also schlecht einschätzen. Viele Grüße, --Qaswed (Diskussion) 23:22, 29. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Einengung.

[Quelltext bearbeiten]

Schwefelsäure kann ganz regulär eingeengt werden, durch die Nutzung von Gasverbrennung betriebenen Kompressionsturbinen zu Wärmepumpung und ThermoEinengung, kann z.B. Yellow Cake nach der Schleppstoffilterung von U235 und U238 aus dem Schwefelsäurelösung gezogen werden. Wobei neutronen-donierenden Nuklearabfälle aus dem U238 weitere instabile Isotope gewinnen lassen. Das gewonnen U235 ist dabei nicht vollständig Kritikabale, reicht aber für Massenimpakter mit Lorentzantrieben vollkommen.

Die Siedetemperature von H2SO4 ist mit 337°C nicht sehr hoch, man sollte aber immer mit Wasserreflux arbeiten, um die Verdünnung zu sichern. moderne Beschichtungen erlauben teilweise sogar Kohlestoffstahl zu verwenden, was aber mit Kavernenanlagen praktiziert werden sollte, die über Kalklöscher mit kalziumcarbonatwasser verfügen. (nicht signierter Beitrag von 2003:E1:E71F:918C:D3E1:2838:584:64E1 (Diskussion) 21:32, 10. Sep. 2021 (CEST))Beantworten