Diskussion:Da liegt Musike drin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von H7 in Abschnitt "Musike"?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Aussage "Internationale Stars wurden regelmäßig für Rekord-Gagen engagiert und hatten ihre Auftrittszeit kurz vor 20:15 Uhr" ist falsch. Der prominenteste Gast kam stets gegen Ende der Sendung. -- 79.195.189.225 13:45, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Künstler wie Peggy March und Paola ...[Quelltext bearbeiten]

Beim Sichten dieser Version hab ich mich erstmal zurückgehalten. Ich kann mich nicht erinnern diese beiden Künstlerinnen in der Musike gesehen zu haben, aber diese Quelle So gibt es ein Wiedersehen ... macht mich nun doch unsicher. --Coradoline 21:47, 27. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Paola Felix[Quelltext bearbeiten]

Für sie war es sogar der 1. Fernsehauftritt und der 1. Auslandsaufenthalt. So wurde es im Interview mit R.S. gesagt. Ob das wahr ist, weiß ich natürlich nicht. Jedenfalls fand die Sendung 1969 statt. --95.90.17.154 21:29, 13. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

"Musike"?[Quelltext bearbeiten]

Ich finde den Begriff erklärungsbedürftig, einfach weil's interessant ist und nicht zur Standardsprache gehört. Handelt es sich dabei um das Luther-E oder ist das davon unabhängig? Ist es z.B. Bestandteil eines bestimmten Dialekts? Oder alles zusammen (zu Luthers Zeiten Dialekt, danach Standardsprache, vor 50 Jahren wieder Dialekt zumindest in Leipzig)? --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 15:05, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten