Diskussion:Daan-Viljoen-Damm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Chtrede in Abschnitt Damm oder Mauer?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Daan-Viljoen-Damm“ wurde im August 2021 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 21.08.2021; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Damm oder Mauer?

[Quelltext bearbeiten]

@Chtrede: Der Artikel ist sowohl als „Staudamm in Namibia“ wie auch als „Gewichtsstaumauer“ kategorisiert. Was denn nun? Wenn er aus Steinen und Erde geschüttet ist, muss Kategorie:Gewichtsstaumauer weg, wenn er gemauert bzw. aus Beton gegossen ist, Kategorie:Staudamm in Namibia durch Kategorie:Talsperre in Namibia ersetzt werden. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:10, 13. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ich verstehe nicht? Hier im Land wird mit Damm das Absperrwerk (Talsperre) jeglicher Art sowie auch der Stausee selber bezeichnet. Wie genau die wissenschaftlichen Fachausdrücke dafür sind, ist mit nicht bekannt. Der Daan-Viljoen-Damm bezeichnet also die gebaute Sperrvorrichtung sowie den Stausee. Gruß --Chtrede (Diskussion) 15:54, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
@Chtrede: Die Dinge werden danach kategorisiert, was sie sind, und nicht danach, wie sie heißen. Die Drei-Schluchten-Talsperre in China hätte man ruhig auf Drei-Schluchten-Damm stehen lassen können, da hätte Drei-Schluchten-Talsperre #Begriffsunterscheidung ausgereicht. Aber in Kategorie:Staudamm nach Staat hätte der Artikel auch als „-Damm“ nicht kategorisiert werden dürfen. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:26, 30. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ich kann Dir nicht folgen, ist aber auch nicht mein Fachgebiet. Damm ist das Synonym für Talsperre, zumindest wird es hier auch von den Ingenieuren so bezeichnet. Das kommt sicher aus dem Englischen, denn z. B. ist ein "Arch-gravity dam" auf Deutsch eine Bogengewichtsmauer. Damm ist ein anderes Wort für Talsperre, egal welcher Art (Beton, Steine...). Aber wie gesagt, dass mag in der deutschen Fachterminologie durchaus anders sein. Ich sehe aber auch, dass es in Kategorie:Talsperre in Namibia und Kategorie:Staudamm in Namibia absolut uneinheitlich ist. --Chtrede (Diskussion) 17:12, 31. Okt. 2021 (CET)Beantworten

Was ist ein „sogenannter Schlammdamm“?

[Quelltext bearbeiten]

Und für was ist der gut? Der Begriff taucht im dt. Wikipedia nur einmal auf, hier. Da wäre eine Erläuterung nicht schlecht (falls es den Begriff überhaupt gibt - Google liefert nur wenige Treffer und die beziehen sich eher auf Erdrutsche, die anschließend Wasser aufstauen; aber darum geht es hier wohl nicht?). --Mopsos Sohn des Ampyx (Diskussion) 10:29, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Siehe Schlammfang, gibts wohl in jeder Kläranlage. Nur hier halt größer und der Schlamm ist der normale Schlamm/die Schwebstoffe im Fluss, keine aus technischen Prozessen entstandene Verunreinigung.--Josef Moser (Diskussion) 12:25, 22. Aug. 2021 (CEST)Beantworten