Diskussion:Dachs (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von H7 in Abschnitt Dachs (BHKW)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abschnitt Fortpflanzung[Quelltext bearbeiten]

dachse haben, wie zum Beispiel auch Rehe eine Keimruhe. Das bedeutet, das Ei nistet sich nach der Befruchtung nicht sofort in der Gebärmutter ein. In dieser Zeit entwickelt sich das Embryo nicht weiter. (nicht signierter Beitrag von 89.217.108.166 (Diskussion | Beiträge) 17:27, 8. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Abschnitt Fortpflanzung[Quelltext bearbeiten]

Dachse haben, wie zum Beispiel auch Rehe eine Keimruhe. Das bedeutet, das Ei nistet sich nach der Befruchtung nicht sofort in der Gebärmutter ein. In dieser Zeit entwickelt sich das Embryo nicht weiter.

(siehe auch: Felix Labhardt, Baumeister Dachs, Kinderbuchverlag Luzern) (nicht signierter Beitrag von 89.217.108.166 (Diskussion | Beiträge) 17:27, 8. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Dachs (BHKW)[Quelltext bearbeiten]

Unter WP:NK steht: "In der Wikipedia hat sich der Gebrauch „sprechender“ Klammerzusätze eingebürgert..." - Und Abkürzungen sprechen eigentlich überhaupt nicht. Wenn eine Abkürzung doch etwas zu mir spricht, dann höre ich immer nur: "Bitte löse mich auf!" Wäre dann nicht das Lemma Dachs (Blockheizkraftwerk) die bessere Lösung dafür? --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 16:17, 23. Mär. 2020 (CET)Beantworten