Diskussion:Dark Force

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

So schön der Rest der starken Erweiterung geschrieben ist - und so gut er ist - der folgende Teil ist wohl kaum enzyklpädischen Gehalts. Trotzdem Danke für die restlichen Teile! --denny vrandečić | talk 15:26, 14. Feb 2005 (CET)

Weitere Editionen[Quelltext bearbeiten]

Es ist mehr als unwahrscheinlich, dass der heutige Rechteninhaber Fantasy Productions je das Kartenspiel Dark Force fortsetzen wird. Die Konkurenz aus dem Ausland ist mit Spielen wie Magic übermächtig und der Zug für Dark Force schon seit Jahren abgefahren. Dennoch ist es spannend, darüber zu spekulieren, wie weitere Editionen ausgesehen haben könnten. Zu diesem Zwecke braucht man sich eigentlich nur die Entwicklungen in der Rollenspielwelt von DSA angucken, die ja als Vorlage für Dark Force diente.

Zum Einen wäre sicher eine Borbarad-Edition denkbar gewesen, die die Ereignisse um den dunklen Dämonenmeister Borbarad und dessen Wiederauftauchen in Aventurien behandelt hätte. Zahlreiche Dämonen, berühmte Hexenmeister und düstere Schlachtfelder hätten das Bild einer solchen Edition bestimmen können. Vielleicht hätte man sogar Borbarad und die zwölf Erzdämonen höchstpersönlich zu Spielkarten gemacht, wobei diese sicherlich viel zu mächtig gewesen wären, um in der Spielpraxis eingesetzt zu werden – für Sammler dagegen hätte man daraus höchst seltene, begehrenswerte Karten machen können.

Eine andere Möglichkeit wäre eine Myranor-Edition gewesen. Das Rollenspiel DSA hat vor einigen Jahren seine Spielwelt auf den exotischen Kontinent Myranor (Güldenland) ausgeweitet: Echsen- und Katzenwesen, Luftschiffe, fremdartige Artefaktmagie – auch dieses Szenario hätte sicher eine gute Dark Force-Edition abgeben können.

Das außergewöhnliche Master Pack vom 20.10.2006 inklusive der 4 Promo-Karten.[Quelltext bearbeiten]

Hallo.

Am 20.10.2006 kaufte ich mir auf der Spielemesse "Internationale Spieletage" in Essen vom Stand des "Games-In Verlags" ein Master Pack, daß alle 4 Promo-Karten enthielt. Dies ist zumindest ungewöhnlich. Ich frage mich, ob zu einem Zeitpunkt noch so viele Promo-Karten vorhanden waren, daß diese den Master Packs "zugesteckt" werden konnten. Alrik Fassbauer 12:16, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

=> Im Zuge des Konkursverkaufs wurden alle noch verbliebenen Promo-Karten den üblichen Masterpacks zugeschlagen. Wer Glück hatte konnte im Konkurs-Lagerverkauf Masterpack-Decks erstehen, welche eine vielzahl an Promo-Karten enthalten haben. Scheinbar ist das "außergewöhnliche" Masterpack vom 20.10.2006 ein solches "Konkurs"-Master Pack (nicht signierter Beitrag von 93.202.72.4 (Diskussion) 22:55, 24. Sep. 2013 (CEST))Beantworten