Diskussion:Das Herz der 6. Armee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Graf zu Pappenheim in Abschnitt Die Zusammenfassung der Handlung ....
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Galgenhumor[Quelltext bearbeiten]

Auch ein gewisser Galgenhumor war dabei: {{Zitat (nicht signierter Beitrag von Graf zu Pappenheim (Diskussion | Beiträge) 09:38, 25. Aug. 2019 (CEST)) |Text=21. Januar 1943. Feldlazarett III. Stalingrad-Stadt. Kinokeller: Haben Abwurf der Nachschubbombe empfangen. Bestätigen dankend den Empfang von 9.000 Präservativen zur Verwendung für zur Zeit 3.267 Verwundete und Sterbende. Bitten um Nachricht, wann die nötigen Frauen dazu abgeworfen werden. Dr. Portner, Stabsarzt. |Quelle= |ref= Heinz G. Konsalik: Das Herz der 6. Armee. Jubiläumsausgabe. Heynes Allgemeine Reihe 01/8503. 1980. Wilhelm Heyne Verlag, München, S. 319. ISBN 978-3-453-77220-5.}}Beantworten

Die Zusammenfassung der Handlung ....[Quelltext bearbeiten]

... ist fast so lang wie der Roman selbst und GROTTENSCHLECHT!!! Bitte mal überarbeiten! (nicht signierter Beitrag von 79.221.192.222 (Diskussion) 10:46, 13. Jun. 2020 (CEST))Beantworten

Vielen Dank für die Blumen und das nette Kompliment. Ja, es war auch eine ganze Menge Arbeit! Ob der Artikel jetzt wirklich mit dem "besonders lesenswert"-Prädikat ausgezeichnet werden soll, weiß ich nicht so recht. Aber es ist natürlich immer erfreulich, wenn die viele Mühe auch Früchte trägt. Vielen Dank und Gruss, --Graf zu Pappenheim (Diskussion) 11:59, 18. Jul. 2020 (CEST)Beantworten