Diskussion:Das Marienleben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von MStöberer in Abschnitt "Rezeptionsgeschichte"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Rezeptionsgeschichte"[Quelltext bearbeiten]

@MStöberer: Kannst Du bitte begründen und vor allem belegen, was gerade diese Aufführung enzyklopädisch erwähnenswert macht? Und warum Du sie offenbar für wichtiger hältst als die beiden bereits im Artikel genannten Solistinnen?
Ich hätte ja noch nichts gesagt, wenn Du das da einfach nur ergänzt hättest. Aber dass Du den Abschnitt über die anderen Solistinnen jetzt auch noch nach hinten geschoben hast zugunsten der Verlinkung auf Deinen Studio-Artikel, das irritiert mich schon. --217.239.4.223 22:31, 27. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hallo. Zwei Informationen, chronologisch geordnet. Nicht mehr. Dass eine Reihe für moderne Musik gerade mit dem Werk eröffnet wird, halte ich für eine relevante Information. Gruß --MStöberer (Diskussion) 09:22, 28. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Sorry, aber für mich erweckt das Ganze den Eindruck, dass Du einfach nur Deinen Artikel zu dieser Veranstaltungsreihe pushen willst. Warum diese eine Aufführung des Hindemith-Werks in irgendeiner Weise relevanter sein soll als andere Aufführungen, erschließt sich in keinster Weise, geschweige denn, dass es belegt wäre. War es die Uraufführung? Gab es überregionale Presse-Rezeption? Haben sich spätere Künstler an dieser Interpretation als maßgeblicher orientiert? --217.239.4.223 10:38, 28. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich habe bei der Erstellung des Beitrags zum Studio für Probleme zeitlich naher Musik Komponisten und Werke in Wikipedia abgeglichen. Dabei bin ich eben auch auf die Seite zu Das Marienleben gestoßen. Die Information eine der ersten Aufführungen nach dem Krieg in Österreich und die Eröffnung einer Reihe für neue Musik in Österreich (singulär, damals) mit dem Werk - in erster Fassung - halte ich in dem Zusammenhang dann doch für eine interessante Information. Insgesamt wäre die Seite zum Marienleben noch ausbaufähig (z.B. die etwas karge Information zu den "anderen Sopranistinnen"). Da wartet also noch Arbeit. Eine weitere Information (die nichts mit der von mir erstellten Studio-Seite zu tun hat) hatte ich übrigens auch dazugefügt. Gruß --MStöberer (Diskussion) 16:18, 28. Jan. 2022 (CET)Beantworten

P.S. Diskographie (Auswahl) ergänzt. --MStöberer (Diskussion) 22:36, 28. Jan. 2022 (CET)Beantworten